14.03.2023 - 19:00 Uhr
Franz Fischer
Nr. 8155
389

Regierungspräsidium Tübingen überprüft Brücken im Landkreis Biberach

Das Bild zeigt eine Brücke an der Arbeiten mit einem Brückenuntersichtgerät durchgeführt werden

(Landkreis Biberach) - Von Montag, 20. bis Donnerstag, 30. März 2023 führt der Bauwerksprüfer des Regierungspräsidiums Tübingen die Hauptprüfung nach DIN 1076 an 18 Brücken an Bundesstraßen im Landkreis Biberach durch - insbesondere auf der B 30 und B 312.

Bei der alle sechs Jahre stattfindenden Hauptprüfung werden alle Brückenbestandteile handnah geprüft. Die Prüfung erstreckt sich insbesondere auf die Bauwerksteile, die für die Tragfähigkeit, Standsicherheit und Verkehrssicherheit des Bauwerks maßgebend sind. Weiterhin richtet der Bauwerksprüfer sein Augenmerk auf mögliche Abnutzungserscheinungen, die an den Brücken durch die Verkehrsbelastung sowie durch äußere Einwirkungen wie zum Beispiel Witterungseinflüsse und Tausalze entstanden sind. Diese Prüfung kann mit der TÜV-Prüfung von Fahrzeugen verglichen werden. Im Regierungsbezirk Tübingen werden über 1.620 Brücken einer solchen turnusmäßigen Prüfung unterzogen.

Bei diesen Prüfungen kommt ein sogenanntes Brückenuntersichtgerät zum Einsatz. Dieses sechsachsige Spezialfahrzeug mit einem Gewicht von 41,7 Tonnen, einer Länge von 13 Metern und einer Höhe von vier Metern fährt im Bereich des rechten Fahrstreifens und bietet den Prüfern über eine schwenk- und ausfahrbare Arbeitsbühne den Zugang zur Brückenunterseite. Für den Einsatz des Fahrzeuges muss auf den betroffenen Straßenabschnitten jedoch ein Fahrstreifen gesperrt werden. Es ist daher mit temporären Verkehrsbehinderungen zu rechnen.


B 30-Brücken bei Hochdorf und Schweinhausen
Während der Prüfung der Brücken bei Hochdorf und Schweinhausen wird am Montag, 20. März und voraussichtlich noch am Dienstag, 21. März 2023 eine halbseitige Umleitung eingerichtet. Die Fahrtrichtung Friedrichshafen bleibt offen. Die Fahrtrichtung Ulm wird jeweils ab 9 Uhr bis etwa 16 Uhr gesperrt. Der Verkehr wird bei Hochdorf ausgeleitet und über Schweinhausen wieder auf die B 30 geführt. Das Regierungspräsidium Tübingen bittet Verkehrsteilnehmer für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen um Verständnis.


Vorgesehener Terminplan

20.03.2023

  • B 30 Brücke über die Bahn bei Hochdorf
  • B 30 Brücke über die Riß und L 284 bei Schweinhausen
     

21.03.2023

  • B 30 Brücke über die Riß und L 284 bei Schweinhausen
  • B 30 Brücke über den Verteilerkreisverkehr bei BC-Jordanbad
  • B 30 Brücke über die Riß bei Ummendorf
     

22.03.23

  • B 30 Brücke über die Bahn bei Ummendorf
  • B 30 Brücke über die Bahn und Gemeindestraße bei Warthausen-Barabein
     

23.03.23

  • B 465 Brücke über die Riß in Biberach
  • B 312 Brücke über die DB, K 7563 und Feldwege bei BC-Rißegg
  • B 312 Brücke über die Riß und Feldweg bei BC-Jordanbad
     

27.03.23

  • B 312 Brücke über die K 7578 bei Kirchdorf
  • B 312 Brücke über den Illerkanal bei Kirchdorf-Oberopfingen
  • B 312 Überführung der K 7579 bei Berkheim
  • B 312 Brücke über die L 260 bei Berkheim
     

28.03.23

  • B 30 Brücke über die Dürnach und Feldwege bei Baltringen
     

29.03.23

  • B 30 Brücke über die K 7504 und den Saubach bei Maselheim-Äpfingen
  • B 30 Brücke über die Rottum bei Laupheim
  • B 30 Brücke über die Rot bei Achstetten
     

30.03.23

  • B 312 Brücke über den Weiherbach bei Uttenweiler
     

(Foto: Volker Weber, RP Tübingen)


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Stuttgart) - Das Landesverkehrsministerium hat das Sanierungsprogramm 2025 vorgestellt. Rund 425 Millionen Euro aus Bundes- und Landesmitteln fließen in laufende und neue Erhaltungsmaßnahmen. Schwerpunkt ist die Instand...
Abbildung
(Hochdorf) - Trotz Kritik setzt das baden-württembergische Verkehrsministerium auf eine Vollsperrung der B 30 für den Neubau von zwei Großbrücken bei Hochdorf. Entgegen Bedenken von Anwohnern und der Industrie wird ein...
Abbildung
(Ulm / Neu-Ulm) - Nach rund 15 Jahren Planung wird die Adenauerbrücke zwischen Ulm und Neu-Ulm neu gebaut. Rund 80 Millionen Euro investieren der Bund und die Deutsche Bahn in das neue Bauwerk.Mit etwa 94.000 Fahrzeugen...
Abbildung
(Lochbrücke) - Rund 7.500 Euro Sachschaden entstand am Montag kurz vor 9 Uhr beim Zusammenstoß zweier Fahrzeuge im Kreisverkehr bei Lochbrücke. Eine 77 Jahre alte Honda-Lenkerin fuhr von Tettnang kommend in den Kreisver...
Abbildung
(Ulm / Neu-Ulm) - Als vorbereitende Maßnahme für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke werden bis Ende Februar 2025 Bäume und Sträucher im Baufeld der Adenauerbrücke gerodet.Zunächst werden ab Dienstag, dem 07.01.2025...
Abbildung
(Tübingen) - Tübingens Regierungspräsident Klaus Tappeser hat sich in eine schwierige Lage manövriert: Er betont, dass seine Behörde ein neues Biosphärengebiet in Oberschwaben neutral prüfen müsse, wirbt jedoch gle...