10.03.2023 - 02:04 Uhr
Franz Fischer
Nr. 8143
325

Feuerwehrabteilung Reute-Gaisbeuren blickt auf ereignisreiches Jahr 2022 zurück

(Reute) - Bei der Hauptversammlung der Einsatzabteilung Reute-Gaisbeuren konnte Abteilungskommandant Bernd Miller am Montagabend Ortsvorsteher Achim Strobel, den Gesamtkommandanten Alois Burkhardt und den stellvertretenden Kommandanten Thomas Woserau sowie zahlreiche Feuerwehrangehörige der Abteilung im Gerätehaus in Reute begrüßen.

In seinem 20. Jahresbericht blickte Miller zurück auf ein ereignisreiches Jahr 2022. Die aktuell 25 aktiven Mitglieder absolvierten 23 Einsätze, darunter vier schwere Verkehrsunfälle und einen Pkw-Brand auf der B 30. Des Weiteren vier Brände an und in Gebäuden sowie Ölspuren, Unwettereinsätze und Brandmeldeanlagen.

Bei 24 Übungen wurde für die oft herausfordernden Einsätze trainiert und mehrere Mitglieder bildeten sich bei verschiedenen Lehrgängen weiter. Nach den Corona-Jahren sind alle sehr froh, dass sich Übungen und Lehrgänge, aber auch der kameradschaftliche Teil mit dem Kirbemontag und der Weihnachtsfeier wieder normalisiert haben.

Beim Bürgerfest und Altstadtfest im Juli beteiligte sich die Abteilung an den Sicherheitswachen im Festgebiet, welche zum Sicherheitskonzept dieser Veranstaltungen gehörten.

Ortsvorsteher Achim Strobel dankte in seinem Grußwort für die ständige Einsatzbereitschaft an 365 Tagen im Jahr. Ebenso dankte er Abteilungskommandant Bernd Miller für 20 Jahre Führungsarbeit als Abteilungskommandant.

Kommandant Alois Burkhardt lobte die Kameraden für ihre tatkräftige Unterstützung bei vielen auch psychisch sehr belastenden Einsätzen im vergangenen Jahr. Besonders hob er das Engagement der noch jungen Kameraden hervor, die auch bei den schweren Verkehrsunfällen sehr gut gearbeitet haben. Gerade der Nachwuchs sichert den Fortbestand dieses so wichtigen Ehrenamts. Daher warb Burkhardt auch dafür, dass sich alle für die Nachwuchsgewinnung stark machen.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Tübingen / Bad Waldsee) - Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Das Regierungspräsidium Tübingen hat die Planungen für das Straßenbauprojekt „B 30 Enzisreute – Gaisbeuren“ vorangetrieben. Wie die Behörde nun auf ihrer Webseite mitteilt, wurde im Februar 2025 ...
Abbildung
(Reute) - Eine Leichtverletzte und rund 25.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Unfalls am späten Donnerstagnachmittag im Bereich der Seestraße. Eine 42-jährige Skoda-Fahrerin musste nach derzeitigem Kenntnisstand ...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Bei der Hauptversammlung der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Reute-Gaisbeuren konnte Abteilungskommandant Bernd Miller Ortsvorsteher Achim Strobel, den Gesamtkommandanten Alois Burkhardt, seinen...
Abbildung
(Reute) - Nachdem eine 64-jährige BMW-Fahrerin am Mittwochnachmittag mehrere Verkehrsteilnehmer gefährdet hat und anschließend mit ihrem Auto gegen einen Baum geprallt ist, ermittelt die Polizei Meckenbeuren wegen Gefä...
Abbildung
(Enzisreute) - Tödliche Verletzungen erlitt ein Autofahrer in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf der B 30. Aus bislang unbekannter Ursache kam der 74-jährige Mazdafahrer auf Höhe des Egelsees von der Fahrbahn ab und ...