25.01.2023 - 19:57 Uhr
Franz Fischer
Nr. 8086
257

Regierungspräsidium bereitet Raumordnungsverfahren vor

Abbildung

(Meckenbeuren) - Der „runde Tisch Landwirtschaft“ im Rahmen der Planung der B 30 neu bei Meckenbeuren tagte vor Kurzem. Das berichtete Bürgermeister Georg Schellinger der örtlichen Zeitung. Die Mitglieder wurden durch das Planungsteam des Regierungspräsidiums Tübingen auf den aktuellen Stand gebracht. Demnach habe das Regierungspräsidium mit weiteren Arbeiten zur Vorentwurfsplanung begonnen.

Wie die Behörde mitteilt, liege „der Zeitraum zum Planungsprozess zur B 30 neu“ im üblichen Rahmen. Das Landesverkehrsministerium habe 2022 die Unterlagen zum Abschluss der Vorplanung an das Bundesministerium für Digitales und Verkehr weitergeleitet. Der nächste Schritt ist die Zustimmung des Bundes, um die Variante Ost weiter zu planen.

Gleichzeitig werde das Raumordnungsverfahren vorbereitet. Mit den dafür nötigen Unterlagen soll im ersten Halbjahr 2023 die Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung erfolgen. Mit den Plänen und Gutachten werden die bisherigen umweltrelevanten Unterlagen öffentlich ausgelegt.


  2 Kommentare

Kommentar schreiben
2
Kommentar melden

26.01.2023 21:59 Uhr   

Nach der Vorplanung gibt es zwei Verwaltungsverfahren. Das Linienbestimmungsverfahren läuft auf Bundesebene. Das Raumordnungsverfahren wird auf Landesebene bearbeitet.
1
Kommentar melden

26.01.2023 21:51 Uhr   

Es geht doch um das Linienbestimmungsverfahren, und nicht das Raumordnungsverfahren? Oder ist das das gleiche?

Abbildung
(Ulm) - Ab Montag, 14. April 2025, lässt das Regierungspräsidium Tübingen den Fahrbahnbelag der B 30 zwischen dem Autobahndreieck Neu-Ulm und der Ausfahrt Ulm-Wiblingen/Donautal auf einer Länge von rund 1,6 Kilometern ...
Abbildung
(Tübingen / Bad Waldsee) - Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren...
Abbildung
(Tübingen) - Das Regierungspräsidium Tübingen ist für über 1.600 Brücken im Zuge von Bundes- und Landesstraßen im Regierungsbezirk Tübingen zuständig. An neun Brücken an Bundes- und Landesstraßen im Regierungsbe...
Abbildung
(Ravensburg) - Das Regierungspräsidium Tübingen lässt seit Montag, 10. Juni 2024 die Brücke über die Schussen im Zuge des Anschlussastes zur B 30 an der Anschlussstelle Ravensburg-Nord sanieren. Die Brückeninstandset...
Abbildung
(Ravensburg / Weingarten) - Sowohl die Fahrbahnsanierung bei Weingarten als auch die Brückensanierung bei Ravensburg dauern länger als geplant. Das teilt das Regierungspräsidium Tübingen mit. Das Regierungspräsidium l...
Abbildung
(Friedrichshafen) - Wie steht es um die wichtigsten Infrastrukturvorhaben im Bodenseekreis? Darüber sprach die Schwäbische Zeitung mit dem Bundestagsabgeordneten Benjamin Strasser. Der FDP-Abgeordnete des Wahlkreises Rav...