06.12.2022 - 18:40 Uhr
Franz Fischer
Nr. 8027
343

Grüne wollen Raser-Autos versteigern

Abbildung

(Wien) – Wer in Österreich zu schnell fährt, soll bald nicht nur den Führerschein verlieren, sondern auch sein Auto. Das schwebt der österreichischen Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne) vor, wie sie am Montag bei einer Pressekonferenz berichtete.

Gewessler kündigte zwei Novellierungen der Straßenverkehrsordnung an: Bei extremem Rasen soll das Auto noch an Ort und Stelle abgenommen und später versteigert werden. Das sei bei mindestens 60 km/h Tempoüberschreitung im Ortsgebiet und mindestens 70 km/h außerhalb der Fall. Die Behörde prüfe dann in weiterer Folge, ob die betroffene Person in der Vergangenheit durch ähnliches Verhalten aufgefallen ist und bestraft wurde. Trifft das zu, wird ein Verfahren eingeleitet. Bei über 80 km/h über dem Tempolimit im Ort soll es sofort möglich sein, Ersttätern das Motorrad oder Auto abzunehmen und zu versteigern. Ausländische Raser, die ihre Autos in Österreich „austesten“ würden, werde ebenfalls das Fahrzeug abgenommen.

Im Fall einer Versteigerung sollen 70 Prozent des Werts an den Verkehrssicherheitsfonds und 30 Prozent an die Gebietskörperschaft gehen.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung

01.04.2025

Auto überschlagen

(Äpfingen) - Am frühen Dienstagmorgen überschlug sich ein 21-jähriger mit seinem Pkw auf der B 30 an der Anschlussstelle Biberach-Nord. In der Folge war die Bundesstraße mehrere Stunden in Richtung Laupheim gesperrt...
Abbildung
(Hochdorf) - Ein freilaufender Hund ist am späten Freitagabend auf der B 30 bei Hochdorf von einem Auto erfasst und verletzt worden. Wie die Polizei am Samstag berichtet, fuhren gegen 22.20 Uhr mehrere Fahrzeuge im Bereic...
Abbildung
(Meckenbeuren) - Weil ein 34-jähriger Autofahrer in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag auf der B 30 nicht nur unter der Wirkung von Betäubungsmitteln stand, sondern auch ein verdächtiges Pulver bei sich hatte, muss e...
Abbildung
(Frankreich) - Im Zuge des Klimaschutzes werden auf mehreren stark befahrenen Autobahnen in Frankreich Fahrstreifen für bestimmte Verkehrsteilnehmer reserviert. Die sogenannten „Klimaschutzspuren“ dürfen nur noch von...
Abbildung
(Friedrichshafen) - Mit einer Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr muss ein 24 Jahre alter Autofahrer rechnen, den Polizisten am Sonntagabend gegen 20 Uhr auf der B 30 bei Friedrichshafen gestoppt haben. Die Polizi...
Abbildung
(Ravensburg) - Rund 1,8 Promille hat der Vortest bei einem 32-jährigen am Montagabend ergeben, nachdem er seitlich mit einem weiteren Autofahrer zusammengestoßen war. Der 32-jährige war gegen 22 Uhr mit seinem Audi in d...