17.11.2022 - 20:21 Uhr
Franz Fischer
Nr. 8002
312

Verkehrswende: Bahn verteuert Güterverkehr

(Berlin) - Für das Erreichen der Klimaziele sollen mehr Güter von der Straße auf die Schiene. Die Deutsche Bahn Cargo will dafür jetzt deutlich mehr kassieren und verprellt damit die Kunden.

Die Bahn-Tochter DB Cargo sorgt mit einer massiven Preiserhöhung für Wirbel in der deutschen Wirtschaft. Die Güterverkehrssparte des Staatskonzerns unterrichtet ihre Kunden nach Informationen des Spiegel über Tarifsteigerungen von bis zu 45 Prozent. Begründet wird das mit höheren Energiekosten und steigenden Inflationsraten.

Die Preiserhöhungen kommen „zur Unzeit“ und treffen viele in der Industrie in einer „sehr angespannten wirtschaftlichen Situation“, so Holger Lösch, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI). „Höhere Preise bremsen die zum Erreichen der Klimaziele dringend benötigte Stärkung der Schiene aus und fördern eine Rückverlagerung auf die Straße“.

Nach Spiegel- Informationen betrifft die anstehende Verteuerung ausschließlich Kunden, die bei der DB Cargo den Listenpreis zahlen. Bei den Kunden mit Rahmenvertrag fällt die Preiserhöhung geringer aus.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Ulm) - Ab Montag, 14. April 2025, lässt das Regierungspräsidium Tübingen den Fahrbahnbelag der B 30 zwischen dem Autobahndreieck Neu-Ulm und der Ausfahrt Ulm-Wiblingen/Donautal auf einer Länge von rund 1,6 Kilometern ...
Abbildung
(Tübingen) - Das Regierungspräsidium Tübingen setzt auch 2025 umfangreiche Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur um. Wir investieren erhebliche Mittel in den Erhalt und Ausbau unserer Stra...
Abbildung
(Tübingen) - Das Regierungspräsidium Tübingen setzt auch 2025 umfangreiche Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur um. Wir investieren erhebliche Mittel in den Erhalt und Ausbau unserer Stra...
Abbildung
(Frankreich) - Im Zuge des Klimaschutzes werden auf mehreren stark befahrenen Autobahnen in Frankreich Fahrstreifen für bestimmte Verkehrsteilnehmer reserviert. Die sogenannten „Klimaschutzspuren“ dürfen nur noch von...
Abbildung
(Laupheim) - Ein Wildunfall ereignete sich in der Nacht auf Dienstag auf der B 30 bei Laupheim. Wie die Polizei berichtet fuhr gegen 1.30 Uhr ein 42-jähriger in Richtung Biberach. Zwischen den Anschlussstellen Laupheim-No...
Abbildung
(Enzisreute) - Tödliche Verletzungen erlitt ein Autofahrer in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf der B 30. Aus bislang unbekannter Ursache kam der 74-jährige Mazdafahrer auf Höhe des Egelsees von der Fahrbahn ab und ...