17.08.2022 - 21:16 Uhr
Franz Fischer
Nr. 7889
406

Alle wollen fahren, aber keine verkehrssichere Straße

Abbildung

(Region) - Kaum haben die Arbeiten zur Fahrbahnsanierung der B 30 zwischen Gaisbeuren und Baindt begonnen, gibt es Ärger. Die Umleitung ärgert Verkehrsteilnehmer, der Schleichverkehr belastet kleine Orte und einige Gewerbetreibende in Enzisreute beklagen ausbleibende Kundschaft.

Löffelmühle
Martin Schrott, Besitzer der Löffelmühle im gleichnamigen Ort bei Bergatreute, berichtet von einem enormen Verkehrsaufkommen. Schon am Montag hing ein Transporter im Feierabendverkehr an der steilen Steige hinauf nach Gambach fest und entsprechend sei die Stimmung im Rückstau gewesen. Verkehrsteilnehmer mit Kennzeichen aus halb Europa verlassen hier die reguläre Umleitungsstrecke über Baienfurt in Richtung Bergatreute und nutzen die Straße des privaten Betriebsgeländes in der Hoffnung, drei Minuten Fahrzeit einzusparen. So lange 20 km/h im Hof eingehalten werden, sieht Schrott kein weiteres Problem.

Aulendorf
Aulendorf erweist sich derzeit erneut als ein Nadelöhr der Umleitungsstrecke. Teilweise reicht der Rückstau von der Ampel an der Allewindenstraße bis zum Kreisverkehr bei der Firma Carthago zurück.

Reute-Gaisbeuren
Wegen der Umleitung in Richtung Ulm ist der Verkehr auf der B 30 in Gaisbeuren aktuell erheblich zurückgegangen. Die Sperrung führt zudem dazu, dass auch ortskundige Verkehrsteilnehmer auf der Fahrt in Richtung Ravensburg erst gar nicht nach Gaisbeuren fahren, sondern ihr Glück über Schleichwege durch Dinnenried, Ankenreute, Gwigg, Gambach und Löffelmühle suchen. Immer wieder sind in Gaisbeuren Verkehrsteilnehmer zu sehen, die verwundert über die Baustelle kehrt machen, am Fahrbahnrand anhalten und versucht sind nach dem Weg zu fragen. Offenbar ein Navigationsgerät führte einen Wohnmobilfahrer in die Irre, der schließlich über den Radweg von Baindt nach Kümmerazhofen fuhr.

Der von Anwohnern der B 30 während der Bauarbeiten als gering empfundene Verkehr, wird an anderer Stelle dagegen als massiv wahrgenommen: Ortsvorsteher Achim Strobel, der Verwaltungseinheit Reute-Gaisbeuren, versucht derzeit das Beste aus dem hohen Verkehrsaufkommen auf der L 285 in Gaisbeuren und Reute zu machen. Dank Lärmschutz und Tempo 30 sei die Situation halbwegs erträglich.

Gastronomie in Enzisreute klagt
Enzisreute ist zurzeit nur über schmale Kreisstraßen zu erreichen und damit für ortsunkundige praktisch abgeschnitten.

„Für uns ist die Sperrung der B 30 nach Corona und Inflation eine weitere bittere Pille, die wir zu schlucken haben“, so der Betreiber des „Café und Brot“ in Enzisreute. Das Geschäft ist deshalb seit Montag vorübergehend geschlossen, ebenso die Aral-Tankstelle. Die Kundschaft sei zu 100 Prozent ausgeblieben. Namentlich will der Betreiber des „Café und Brot“ nicht genannt werden und kritisiert eine schlechte Information an die Gewerbetreibenden. Es hätte früher informiert werden müssen.

Der benachbarte Kioskbetreiber wünscht sich, dass die Straßenbauarbeiter und Stammkunden den Weg zu ihm finden.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Tübingen / Bad Waldsee) - Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Bei der Hauptversammlung der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Reute-Gaisbeuren konnte Abteilungskommandant Bernd Miller Ortsvorsteher Achim Strobel, den Gesamtkommandanten Alois Burkhardt, seinen...
Abbildung
(Gaisbeuren) - Bei einem Auffahrunfall auf der B 30 bei Gaisbeuren sind am Freitagmorgen gegen 8.30 Uhr zwei Personen leicht verletzt worden. Die Lenkerin eines Mercedes war in Fahrtrichtung Ravensburg unterwegs und musste...
Abbildung
(Gaisbeuren) - Zwei nicht mehr farbereite Pkw und ein Gesamtsachschaden von rund 24.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Sonntagabend in Gaisbeuren. Kurz nach 20 Uhr wollte die 20-jährige Lenkerin eines Seat v...
Abbildung
(Gaisbeuren) - Auf ein Stauende ist eine 66-jährige Frau am Montagmorgen auf der B 30 zwischen Bad Waldsee und Gaisbeuren aufgefahren. Dabei wurde ein Mercedesfahrer verletzt und es entstand hoher Sachschaden. Wie die Pol...
Abbildung
(Gaisbeuren) - Leichte Verletzungen erlitt eine 57-jährige bei einem Auffahrunfall, der sich am Dienstagnachmittag auf der B 30 zwischen Bad Waldsee und Gaisbeuren ereignet hat. Laut Polizei fuhr eine 25-jährige gegen 14...