09.06.2022 - 18:16 Uhr
Franz Fischer
Nr. 7805
465

Europaparlament stimmt für klimaneutrale Fahrzeuge ab 2035

Abbildung

(Straßburg) - Das Europäische Parlament hat einer Vorlage für CO2-Emissionsnormen zugestimmt. Ab 2035 dürfen nur noch Pkw und leichte Nutzfahrzeuge neu zugelassen werden, die kein CO2 ausstoßen. Zu den emissionsfreien Fahrzeugen zählten Elektrofahrzeuge, Fahrzeuge mit Brennstoffzellen oder Wasserstoffantrieb.

Die Treibhausgasemissionen des Straßenverkehrs machen fast 20 Prozent der gesamten Treibhausgasemissionen der EU aus und seien seit 1990 deutlich gestiegen. Der Straßenverkehr sei der einzige Sektor mit steigenden Treibhausgasemissionen, heißt es zur Begründung.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will einen zeitlichen Rahmen vorgeben, um eine sichere Planung zu gewährleisten. Neben Vorteilen für das Klima erwartet die Kommission bessere Luftqualität, Energieeinsparungen, niedrigere Fahrzeug-Unterhaltungskosten und mehr Innovationen auf dem Gebiet der emissionsfreien Antriebe.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Tübingen / Bad Waldsee) - Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren...
Abbildung
(Meckenbeuren) - Ein Unbekannter hat am Dienstag zwischen 18.40 Uhr und 18.50 Uhr auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäfts in der Hauptstraße einen Pkw unberechtigt geöffnet und daraus eine grünfarbene Lederhandta...
Abbildung

01.04.2025

Auto überschlagen

(Äpfingen) - Am frühen Dienstagmorgen überschlug sich ein 21-jähriger mit seinem Pkw auf der B 30 an der Anschlussstelle Biberach-Nord. In der Folge war die Bundesstraße mehrere Stunden in Richtung Laupheim gesperrt...
Abbildung
(Schwarzenbach) - Zahlreiche Verstöße hat die Polizei bei Verkehrskontrollen zwischen Samstagnachmittag und Sonntagmorgen auf der B 30 zwischen Meckenbeuren und Ravensburg bei Schwarzenbach geahndet. Bei der Kontrollakti...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Das Regierungspräsidium Tübingen hat die Planungen für das Straßenbauprojekt „B 30 Enzisreute – Gaisbeuren“ vorangetrieben. Wie die Behörde nun auf ihrer Webseite mitteilt, wurde im Februar 2025 ...
Abbildung
(Stuttgart) - Am 1. April übernimmt Stefan Heß die Abteilungsspitze der Abteilung für Straßenverkehr und Straßeninfrastruktur im Verkehrsministerium von Andreas Hollatz, der nach fast sieben Jahren im Amt in den Ruhes...