07.02.2022 - 21:47 Uhr
Franz Fischer
Nr. 7655
622

Sturmtief Roxana führt zu großen Behinderungen

Enzisreute
      07.02.2022
      4 Fahrzeuge
      20.000 Euro Sachschaden
Abbildung

(Ravensburg) - Rund 65 witterungsbedingte Unfälle und ein erhöhtes Einsatzaufkommen aufgrund von Verkehrsbehinderungen hat die Polizei von Sonntagmorgen bis zum Montagmittag beschäftigt. Sturmtief Roxana sorgte nicht nur für umgestürzte Bäume, sondern brachte in den höheren Lagen auch Schnee mit, der insbesondere am Montagmorgen für glatte Straßen und Schneeverwehungen sorgte. Beim Polizeipräsidium Ravensburg waren die Landkreise Ravensburg und Sigmaringen am stärksten betroffen.

Auf der winterlichen A 96 zwischen den Anschlussstellen Leutkirch-Süd und Kißlegg wurde gegen 7.15 Uhr ein Fahrzeuginsasse beim Zusammenstoß eines Fahrzeugs mit der Leitplanke und folglich mit einem Lkw schwer verletzt. Zwei weitere Personen wurden mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.

Auf der B 30 in Enzisreute prallten gegen 7 Uhr auf schneebedeckter Fahrbahn drei Pkw mit einem Lkw zusammen. Verletzt wurde nach ersten Angaben niemand. Der Sachschaden liegt jedoch bei rund 20.000 Euro. Die B 30 war bis gegen 9.00 Uhr halbseitig gesperrt. Es kam zu erheblichen Rückstaus die zeitweise bis Bad Waldsee-Nord und Baindt zurückreichten.

Auf der L 218 bei Stetten am kalten Markt stießen kurz nach 6 Uhr zwei Fahrzeuge auf schneeglatter Fahrbahn frontal zusammen. Beide Fahrer wurden mit Verletzungen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der Sachschaden wird auf rund 30.000 Euro beziffert.

Kurz vor 8 Uhr kam auf der B 32 auf Höhe Grünkraut ein Fahrzeuglenker auf glatter Straße ins Schleudern und prallte gegen ein entgegenkommendes Auto. Zwei leicht verletzte Personen waren die Folge. Beide Wagen mussten abgeschleppt werden.

Mit schweren Verletzungen brachte ein Rettungshubschrauber eine Autofahrerin in eine Klinik, nachdem die Frau kurz vor 8 Uhr auf der L 286 auf Höhe Hoßkirch von der winterlichen Fahrbahn abgekommen war und sich mit ihrem Nissan überschlagen hatte.

Nicht nur winterliche Straßenverhältnisse, auch sturmbedingte Schäden führten zu weiteren Verkehrsunfällen. So wurde gegen Mitternacht auf der A 96 zwischen Aichstetten und Leutkirch-West ein Tanklastzug von einer Windböe erfasst. Trotz des Versuchs, gegenzulenken, konnte der Fahrer eine Kollision mit der Mittelleitplanke nicht verhindern. Die Schutzplanke wurde großflächig beschädigt. Am Lkw entstand Sachschaden von rund 20.000 Euro. Während der Bergungs- und Reinigungsarbeiten war der linke Fahrstreifen bis kurz nach 3 Uhr voll gesperrt.

Gegen einen entwurzelten Baum prallte am Sonntag gegen 22.30 Uhr ein Autofahrer auf der L 277 zwischen Bingen und Sigmaringen. Der Mann blieb unverletzt. An seinem Wagen entstand Schaden von etwa 8.000 Euro.

Mehrere leicht verletzte Schüler forderte ein Verkehrsunfall mit einem Schulbus am Montag gegen 7 Uhr auf der K 8024 bei Wilhelmsdorf. Der Fahrer des Schulbusses kollidierte mit einem auf der Fahrbahn liegenden Baum. Insgesamt acht Personen wurden zur weiteren Behandlung in umliegende Kliniken gebracht. Am Bus entstand Schaden von rund 30.000 Euro.

Auf der Kreisstraße zwischen Moosheim und Großtissen fuhr gegen 8.15 Uhr ein Pkw-Lenker gegen einen umgestürzten Baum. Der Sachschaden am Auto wird auf rund 20.000 Euro beziffert.

Darüber hinaus verzeichnete die Polizei eine große Anzahl von Verkehrsunfällen, bei denen zum Glück nur Blechschaden entstand.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Tübingen / Bad Waldsee) - Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Das Regierungspräsidium Tübingen hat die Planungen für das Straßenbauprojekt „B 30 Enzisreute – Gaisbeuren“ vorangetrieben. Wie die Behörde nun auf ihrer Webseite mitteilt, wurde im Februar 2025 ...
Abbildung
(Enzisreute) - Tödliche Verletzungen erlitt ein Autofahrer in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf der B 30. Aus bislang unbekannter Ursache kam der 74-jährige Mazdafahrer auf Höhe des Egelsees von der Fahrbahn ab und ...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Am Mittwoch berichtete die Schwäbische Zeitung in der Ausgabe Bad Waldsee im Jahresinterview mit Oberbürgermeister Matthias Henne über den Planungsfortschritt der B 30 bei Gaisbeuren und Enzisreute. Die ...
Abbildung
(Enzisreute) - Mehrere zum Teil schwer verletzte Personen sowie hoher Sachschaden ist die Bilanz eines Frontalzusammenstoßes, der sich am Freitag gegen 16.40 Uhr auf der Bundesstraße 30 zwischen Gaisbeuren und Enzisreu...
Abbildung
(Enzisreute) - Ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignete sich bereits am vergangenen Freitagmorgen zwischen Enzisreute und Baindt. Nach Angaben der Polizei fuhr ein 21-jähriger Opelfahrer mit seinem Wage...