04.02.2022 - 15:55 Uhr
Franz Fischer
Nr. 7651
504

Kreistag weist Tempo 30-Antrag zurück

Abbildung

(Ravensburg) - Der Antrag der Grünen zu Tempo 30 im Landkreis Ravensburg ist am Donnerstag im Ravensburger Kreistag zurückgewiesen worden. Der Kreis sei nicht zuständig und habe keine Handlungsmöglichkeit, betonten mehrere Kreisräte. Entscheidungen über generelle Tempolimits müssten auf Bundesebene getroffen werden. Die Grünen hatten die Einführung von Tempo 30 in Städten und Gemeinden im Landkreis Ravensburg als Regelgeschwindigkeit gefordert.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(München) - Zur Verbesserung der Luftqualität in der bayerischen Landeshauptstadt bleibt auf einem Abschnitt des Mittleren Rings (B2R) dauerhaft Tempo 30 bestehen. Dies haben die Ausschüsse für Mobilität sowie Klima- ...
Abbildung
(Unteressendorf) - Verkehrsteilnehmer, die auf der B 30 zwischen Biberach und Oberessendorf unterwegs sind, erwartet demnächst ein neues Tempolimit. In Kürze gilt bei Unteressendorf Tempo 70. Das berichtet die Schwäbisc...
Abbildung
(Eberhardzell) - Die Gemeinde Eberhardzell bemüht sich seit Jahren, den Lärmschutz an der B 30 bei Oberessendorf zu verbessern. In ihrer jüngsten Sitzung beschäftigte sich der Gemeinderat nun mit der mittlerweile viert...
Abbildung
(Friedrichshafen) - In Friedrichshafen soll es mehr Tempo-30-Zonen geben. Das geht aus der vierten Stufe des Lärmaktionsplans hervor, der seit einigen Monaten erarbeitet wird. Die meisten Gemeinderäte sprachen sich nun f...
Abbildung
(Stuttgart) - Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) reagiert auf die jüngsten Statistiken zu Verkehrstoten auf dem Straßentyp „Landstraße“. Darunter fallen nicht nur einbahnige Landesstraße...
Abbildung
(Stuttgart) - Mehr als 1,4 Millionen Menschen in Baden-Württemberg sind außerhalb der Ballungsräume vom Lärm der Hauptverkehrsstraßen betroffen. Damit lebt auch außerhalb der Großstädte etwa jeder sechste Mensch im...