13.01.2022 - 18:55 Uhr
Franz Fischer
Nr. 7633
528

BUND klagt gegen Bundesverkehrswegeplan

Abbildung

(Berlin / Hilden) - Nach einem Rechtsgutachten des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland verstößt der aktuell gültige Bundesverkehrswegeplan 2030 gegen Unionsrecht und gegen deutsches Verfassungsrecht und ist damit ungültig. Im letzten Jahr versuchte der Umweltverband vor der Bundestagswahl und anschließend während der Koalitionsverhandlungen politisch Einfluss zu nehmen, um den Plan und alle Fernstraßenprojekte zu stoppen. Das betraf alle Autobahnen, Bundesstraßen und Ortsumfahrungen. Dem wurde nicht entsprochen. Nun haben die Umweltliebhaber ein Klageverfahren eingeleitet.

Besonders skandalös sei, dass die bundeseigene private Autobahn GmbH trotzdem weiter plane, kritisiert der BUND Hilden. Ihm ist die Verhinderung eines A 3-Ausbaus besonders wichtig. Nach den Forderungen der Umweltschützer müsse jetzt mit allen Mitteln die vorhandene Verkehrsinfrastruktur erhalten werden. Im Jahr 2030 würden völlig neue Anforderungen an die Mobilität gelten, die mit breiteren Straßen nicht zu bewerkstelligen seien.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Stuttgart) - Das Landesverkehrsministerium hat das Sanierungsprogramm 2025 vorgestellt. Rund 425 Millionen Euro aus Bundes- und Landesmitteln fließen in laufende und neue Erhaltungsmaßnahmen. Schwerpunkt ist die Instand...
Abbildung
(Berlin) - Der Bundesrat hat am Freitag mit Zweidrittelmehrheit eine Grundgesetzänderung verabschiedet, die den Weg für ein 500 Milliarden Euro schweres Infrastrukturpaket ebnet. Bund und Länder befürworten ein Sonderv...
Abbildung
(Region) - Die „Initiative B30“ hat eine Sonderausgabe ihrer Zeitung „B30 Insider“ anlässlich der Bundestagswahl 2025 veröffentlicht. Die Bürgerinitiative befragte Wahlkreiskandidaten der Wahlkreise Biberach und...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Die „Initiative B30“ widmet sich jährlich der detaillierten Analyse der Verkehrsmeldungen der Bundesstraße 30, um eine umfassende Stauauswertung zu erstellen. Vom letzten Jahr liegen rund 60.000 Verke...
Abbildung
(Berlin) - Der Bund der Steuerzahler hat sein 52. Schwarzbuch vorgestellt. Es dokumentiert zahlreiche Fälle von Steuergeldverschwendung in Deutschland, auch im Verkehrsbereich. Ein Sonderkapitel widmet sich der ausufernde...
Abbildung
(Berlin) - Wenn es nach der Auffassung des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) geht, soll die Bundesregierung kein Geld mehr für Bundesstraßen und Autobahnen in Deutschland ausgeben. Neu- und Ausbauprojek...