18.09.2021 - 19:08 Uhr
Franz Fischer
Nr. 7462
468

Grüne wollen Dominanz des Autoverkehrs reduzieren

Abbildung

(Biberach) – Die Grünen-Fraktion im Biberacher Gemeinderat will auf die Bremse treten,  wie Fraktionsvorsitzender Peter Schmid und sein Stellvertreter Josef Weber erläutern. Konkret geht es um das politische Handeln, damit der CO2-Fußabdruck von Biberach kleiner wird. Dazu sollen Grünräume in der Stadt erhalten und ausgebaut werden. Auch brauche das neue Wohngebiet „Hirschberg“ keine Durchgangsstraße. Die Fraktion plädiert stattdessen für eine Sanierung des ehemaligen Klinik-Hochhauses und Erhalt des Parkdecks. Auf das Parkdeck könnte eine Photovoltaikanlage installiert werden.

Die Grünen wollen die Dominanz des Autoverkehrs brechen. Für die Erreichbarkeit der Innenstadt genügten die Parkhäuser. Weitere Stellplätze brauche es lediglich für Lieferverkehr, Patienten der Arztpraxen und für Menschen mit Behinderung. Der Marktplatz soll zu einem Sozialraum umgebaut werden, mit wenig Straße und Parkplatz. Ein weiteres Anliegen ist die Stärkung des Radverkehrs.

Der Aufstieg zur B 30 im Tunnel werde nun kommen, egal ob es die Grünen gut oder schlecht finden, so Weber. Aber bereits jetzt brauche die Stadt eine Verkehrsberuhigung mit einem Lkw-Durchfahrtverbot und Tempo 30 in der ganzen Innenstadt.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Stuttgart) - Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg hat die Ergebnisse der automatischen Straßenverkehrszählungen für das Jahr 2024 veröffentlicht. Diese geben einen Einblick in die Verkehrsentwicklung auf de...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Bauarbeiten an einem Parkplatz der B30 nahe Bad Waldsee sorgen für Aufmerksamkeit. Das Gelände am Parkplatz Tannenbühl wird mit Baufahrzeugen seit gut einer Woche umgestaltet – jedoch nicht für eine E...
Abbildung
(Ulm) - Ab Montag, 14. April 2025, lässt das Regierungspräsidium Tübingen den Fahrbahnbelag der B 30 zwischen dem Autobahndreieck Neu-Ulm und der Ausfahrt Ulm-Wiblingen/Donautal auf einer Länge von rund 1,6 Kilometern ...
Abbildung
(Ravensburg) - Einen Verletzten und Sachschaden von über 60.000 Euro hat ein Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 11.30 Uhr gefordert, bei dem ein Streifenwagen der Polizei beteiligt war. Die Streifenwagenbesatzung war auf de...
Abbildung
(Tübingen / Bad Waldsee) - Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren...
Abbildung
(Meckenbeuren) - Ein Unbekannter hat am Dienstag zwischen 18.40 Uhr und 18.50 Uhr auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäfts in der Hauptstraße einen Pkw unberechtigt geöffnet und daraus eine grünfarbene Lederhandta...