26.06.2021 - 19:54 Uhr
Franz Fischer
Nr. 7373
492

Mehr Verkehr soll auf die B 30

Abbildung

(Ravensburg) – Die Stadt Ravensburg wird Modellkommune im Förderprogramm „Klimamobil“ des Landes Baden-Württemberg. Das innerstädtische Verkehrskonzept soll klimagerecht umgekrempelt, es dem motorisierten Verkehr möglichst schwer gemacht und aus der Stadt heraus auf die B 30 verdrängt werden. Der ÖPNV, Fußgänger und Radfahrer erhalten dafür mehr Platz. Der Gemeinderat soll im Herbst einen Grundsatzbeschluss fassen. Das berichtete Oberbürgermeister Dr. Daniel Rapp am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Ravensburg.

Bereits am kommenden Montag berät der Ravensburger Gemeinderat über den „Verkehrsentwicklungsplan Mittleres Schussental“. Der Verkehrsentwicklungsplan soll unter den beiden obersten Zielen des „CO2-neutralen Schussentals“ und „massive Stärkung des Umweltverbundes“ stehen und damit ebenfalls dem Klimaschutz dienen. Dazu wird ebenfalls eine Verdrängung des Verkehrs auf die B 30 vorgeschlagen. Während der motorisierte Verkehr in den Städten und Gemeinden im mittleren Schussental abnehmen oder zumindest nicht zunehmen soll, führt die Verlagerung auf der B 30 bis zum Jahr 2030 voraussichtlich zu einer Verkehrszunahme von 20 bis 30 Prozent. Um mögliche großräumige Verkehrsverlagerungen abbilden zu können betrachteten die Gutachter die Verbindungen über die B 30 bis nach Ulm sowie die Bundesautobahn A 7 und A 96.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Ravensburg) - Einen Verletzten und Sachschaden von über 60.000 Euro hat ein Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 11.30 Uhr gefordert, bei dem ein Streifenwagen der Polizei beteiligt war. Die Streifenwagenbesatzung war auf de...
Abbildung
(Schwarzenbach) - Zahlreiche Verstöße hat die Polizei bei Verkehrskontrollen zwischen Samstagnachmittag und Sonntagmorgen auf der B 30 zwischen Meckenbeuren und Ravensburg bei Schwarzenbach geahndet. Bei der Kontrollakti...
Abbildung
(Untereschach) - Ohne sich um einen verursachten Verkehrsunfall zu kümmern, ist ein Autofahrer am Montagnachmittag gegen 15.45 Uhr auf der B 30 bei Untereschach nach einer Kollision mit einem anderen Autofahrer davongefah...
Abbildung
(Laupheim / Hochdorf) - Ein ziviles Videofahrzeug der Polizei wurde am Montag mehreren Verkehrsrowdys auf der B 30 zum Verhängnis. Gegen 9.15 Uhr patrouillierte die Polizei zunächst bei Laupheim. Eine 21-jährige Mercede...
Abbildung
(Hochdorf) - Trotz Kritik setzt das baden-württembergische Verkehrsministerium auf eine Vollsperrung der B 30 für den Neubau von zwei Großbrücken bei Hochdorf. Entgegen Bedenken von Anwohnern und der Industrie wird ein...
Abbildung
(Hochdorf) - Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg wird am Freitag, den 21. März 2025, um 15 Uhr in der Gemeindehalle Hochdorf in einer öffentlichen Veranstaltung die Planungen für den Ersatzneubau der beiden Groß...