09.06.2021 - 19:49 Uhr
Franz Fischer
Nr. 7354
612

Grüne fordern Straßenbaustopp

Abbildung

(Berlin) – Mehr grüne Mobilität, weniger Abgase, Lärm und Staus. Das fordert Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag. Der Verkehr sei für ein Fünftel der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Im Gegensatz zu anderen Sektoren habe sich der CO2-Ausstoß im Verkehr nur unmerklich verringert. Die Luft in vielen Städten sei gesundheitsgefährdend schmutzig. Verantwortlich dafür seien die fossilen Verbrennungsmotoren von Pkw und Lkw.

Neue Straßen schafften mehr Verkehr. Deshalb fordern die Grünen einen Baustopp. Seit dreißig Jahren sinke der CO2-Aussstoß im Verkehrsbereich nicht. "Deshalb ist es notwendig, da grundlegend etwas anders zu machen", so der Fraktionsvorsitzende Anton Hofreiter.

Deutschland habe eines der dichtesten Straßennetze in Europa. Es brauche ein Verbot des Verbrennungsmotors bis 2030. Klimaschädliche Subventionen für Auto-, Lkw- und Luftverkehr sollen abgebaut werden. Klare Sanktionen für zu schnelles Fahren und Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit in Innenstädten sei notwendig. Beim Infrastrukturausbau soll die Schiene und der Radverkehr Vorrang haben. Deutschland brauche einen massiven Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und einen fahrradfreundlicheren Straßenverkehr, aber nicht immer noch mehr neue Straßen.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Ravensburg) - Einen Verletzten und Sachschaden von über 60.000 Euro hat ein Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 11.30 Uhr gefordert, bei dem ein Streifenwagen der Polizei beteiligt war. Die Streifenwagenbesatzung war auf de...
Abbildung
(Schwarzenbach) - Zahlreiche Verstöße hat die Polizei bei Verkehrskontrollen zwischen Samstagnachmittag und Sonntagmorgen auf der B 30 zwischen Meckenbeuren und Ravensburg bei Schwarzenbach geahndet. Bei der Kontrollakti...
Abbildung
(Untereschach) - Ohne sich um einen verursachten Verkehrsunfall zu kümmern, ist ein Autofahrer am Montagnachmittag gegen 15.45 Uhr auf der B 30 bei Untereschach nach einer Kollision mit einem anderen Autofahrer davongefah...
Abbildung
(Laupheim / Hochdorf) - Ein ziviles Videofahrzeug der Polizei wurde am Montag mehreren Verkehrsrowdys auf der B 30 zum Verhängnis. Gegen 9.15 Uhr patrouillierte die Polizei zunächst bei Laupheim. Eine 21-jährige Mercede...
Abbildung
(Hochdorf) - Trotz Kritik setzt das baden-württembergische Verkehrsministerium auf eine Vollsperrung der B 30 für den Neubau von zwei Großbrücken bei Hochdorf. Entgegen Bedenken von Anwohnern und der Industrie wird ein...
Abbildung
(Hochdorf) - Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg wird am Freitag, den 21. März 2025, um 15 Uhr in der Gemeindehalle Hochdorf in einer öffentlichen Veranstaltung die Planungen für den Ersatzneubau der beiden Groß...