26.06.2020 - 01:45 Uhr
Franz Fischer
Nr. 7027
697

Demonstration sorgt für Verkehrschaos

Abbildung

(Friedrichshafen) - An der von der IG Metall am Donnerstag durchgeführten "Mobilitätsdemonstration", die in zwei Aufzügen über eine Gesamtstrecke von 7,3 Kilometer durch Friedrichshafen führte, nahmen insgesamt etwa 500 Fahrzeuglenker teil. Darunter 250 Autofahrer, 70 Motorrollerfahrer und Lenker anderer motorisierter Zweiräder sowie etwa 180 Fahrradfahrer.

Die beiden Demonstrationszüge, die um 12 Uhr starteten, sorgten bis gegen 13.20 Uhr für erhebliche Verkehrsstörungen im Stadtgebiet und darüber hinaus. Teilweise mussten sich rund 40 im Einsatz befindliche Polizistinnen und Polizisten einiges von den Verkehrsteilnehmern an den Absperrungen anhören, die sich in aggressiver Weise über die Verkehrssperrungen äußerten. Einige schreckten auch nicht davor zurück, Absperrmaterial zu entfernen oder unkenntlich zu machen. Zu Störungen während der Aufzüge kam es nicht. Etwa eine Stunde nach Versammlungsende hatte sich der Verkehr wieder normalisiert.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Stuttgart) - Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg hat die Ergebnisse der automatischen Straßenverkehrszählungen für das Jahr 2024 veröffentlicht. Diese geben einen Einblick in die Verkehrsentwicklung auf de...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Bauarbeiten an einem Parkplatz der B30 nahe Bad Waldsee sorgen für Aufmerksamkeit. Das Gelände am Parkplatz Tannenbühl wird mit Baufahrzeugen seit gut einer Woche umgestaltet – jedoch nicht für eine E...
Abbildung
(Ulm) - Ab Montag, 14. April 2025, lässt das Regierungspräsidium Tübingen den Fahrbahnbelag der B 30 zwischen dem Autobahndreieck Neu-Ulm und der Ausfahrt Ulm-Wiblingen/Donautal auf einer Länge von rund 1,6 Kilometern ...
Abbildung
(Ravensburg) - Einen Verletzten und Sachschaden von über 60.000 Euro hat ein Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 11.30 Uhr gefordert, bei dem ein Streifenwagen der Polizei beteiligt war. Die Streifenwagenbesatzung war auf de...
Abbildung
(Tübingen / Bad Waldsee) - Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren...
Abbildung
(Meckenbeuren) - Ein Unbekannter hat am Dienstag zwischen 18.40 Uhr und 18.50 Uhr auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäfts in der Hauptstraße einen Pkw unberechtigt geöffnet und daraus eine grünfarbene Lederhandta...