20.11.2019 - 19:29 Uhr
Franz Fischer
Nr. 6845
731

Feuerwehr rettet Autofahrerin aus Überflutung

Abbildung

(Ravensburg) - Eine Autofahrerin ist am Sonntag mit ihrem Pkw auf der neuen aber noch gesperrten Bundesstraße 30 stecken geblieben. Gemeinsam mit drei weiteren Personen war sie gegen 18 Uhr auf dem neuen Teilstück unterwegs, als sie mit ihrem Auto bei Weißenau in der Grundwasserwanne stecken blieb. Grund war eine Überflutung. Da die Straße noch nicht freigegeben ist, sind auch die endgültigen Pumpen noch nicht im Einsatz, die bei Regen das Oberflächenwasser aus der Wanne abpumpen. Die Übergangspumpe war dagegen nicht in der Lage das Wasser zeitnah abzupumpen.

Da der Pkw nicht mehr ansprang, verständigte die Frau die Feuerwehr. Die eingesetzten Kräfte des Löschzuges Oberhofen/Gornhofen zogen den nicht mehr fahrbereiten Pkw aus der Überschwemmung und betreuten die Personen. Weitere Maßnahmen waren von Seiten der Feuerwehr nicht erforderlich. Daneben war die Polizei und der Rettungsdienst im Einsatz.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Bad Waldsee) - Bei der Hauptversammlung der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Reute-Gaisbeuren konnte Abteilungskommandant Bernd Miller Ortsvorsteher Achim Strobel, den Gesamtkommandanten Alois Burkhardt, seinen...
Abbildung

04.01.2025

Auto fängt Feuer

(Enzisreute / Baindt) - Am Abend des 28. Dezember 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Waldsee zu einem Pkw-Brand auf der Bundesstraße 30 in Fahrtrichtung Ravensburg alarmiert. Zur Unterstützung der primär alarmiert...
Abbildung
(Bad Waldsee) - 113 Menschen haben die Bad Waldseer Feuerwehrangehörigen im zurückliegenden Einsatzjahr 2023 gerettet. Bei der Jahreshauptversammlung am 11. März präsentierte Kommandant Alois Burkhardt die wichtigsten ...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Beeindruckend haben die Feuerwehrangehörigen der Abteilung Stadt sowie den Abteilungen der Ortschaften am Kirbemontag, 16. Oktober, ihren hohen Ausbildungsstand, ihren Teamgeist und ihre Einsatzbereitschaf...
Abbildung
(Region) - Ein heftiges Unwetter ist am Donnerstagabend über die Region hinweggezogen. Herabgefallene Äste und umgestürzte Bäume beschäftigten die Rettungskräfte von Polizei und Feuerwehr. Zwischen 21 Uhr und 1.30 Uh...
Abbildung
(Bad Waldsee) - 69 Menschen haben die 206 Bad Waldseer Feuerwehrangehörigen im zurückliegenden Einsatzjahr 2022 gerettet. Bei der Jahreshauptversammlung am 20. März präsentierte Kommandant Alois Burkhardt die wichtigst...