18.06.2019 - 21:13 Uhr
Franz Fischer
Nr. 6680
752

Elf Unfallhäufungsstellen ermittelt

Abbildung

(Friedrichshafen) - Dort, wo sich Unfälle häufen, nimmt die Unfallkommission mit Vertretern des Amtes für Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung, des Stadtbauamtes, der Polizei, des Regierungspräsidiums und des Straßenbauamtes des Landratsamtes die Stellen unter die Lupe. Ziel der Kommission ist es, die Sicherheit für die Verkehrsteilnehmer zu verbessern.

Elf Unfallhäufungsstellen machten die Behörden im Jahr 2018 in und um Friedrichshafen aus. Darunter die Löwenkreuzung (B 30) und -unterführung. Die Führung des Radverkehrs wirkt dort sehr kompliziert und das hohe Verkehrsaufkommen spiele eine Rolle. Die Kommission schlägt eine Entflechtung des Verkehrs mit drei Kreisverkehren (Löwenkreuzung, Montfortstraße/Eckenerstraße und Eckenerstraße, Paulinenstraße) vor. Dadurch könnte die Verkehrsführung für Radfahrer vereinfacht werden. Zudem soll die Bahnbrücke über die Löwenunterführung zurückgebaut werden, so dass mehr Lichteinfall möglich ist.

An der B 30-Kreuzung der Ravensburger Straße/Dietostraße/Am Seewald krachte es ebenfalls häufig. Auffällig sei, dass sich die Unfälle meist in den Abend- und Nachtzeiten ereignen, wenn die Ampelanlage ausgeschaltet ist. Die Ampel soll deshalb abends länger in Betrieb bleiben.

Sechs Unfälle registrierte die Polizei 2018 im Seewaldkreisel (B 30). Auffällig seien die Unfälle mit Kleinkrafträdern sowie die Konzentration der Unfälle auf den westlichen Aus- und Einfahrtsast. Bei einem Ortstermin sollen nun die Sichtweiten geprüft sowie Büsche zurückgeschnitten werden.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Stuttgart) - Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg hat die Ergebnisse der automatischen Straßenverkehrszählungen für das Jahr 2024 veröffentlicht. Diese geben einen Einblick in die Verkehrsentwicklung auf de...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Bauarbeiten an einem Parkplatz der B30 nahe Bad Waldsee sorgen für Aufmerksamkeit. Das Gelände am Parkplatz Tannenbühl wird mit Baufahrzeugen seit gut einer Woche umgestaltet – jedoch nicht für eine E...
Abbildung
(Ulm) - Ab Montag, 14. April 2025, lässt das Regierungspräsidium Tübingen den Fahrbahnbelag der B 30 zwischen dem Autobahndreieck Neu-Ulm und der Ausfahrt Ulm-Wiblingen/Donautal auf einer Länge von rund 1,6 Kilometern ...
Abbildung
(Ravensburg) - Einen Verletzten und Sachschaden von über 60.000 Euro hat ein Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 11.30 Uhr gefordert, bei dem ein Streifenwagen der Polizei beteiligt war. Die Streifenwagenbesatzung war auf de...
Abbildung
(Tübingen / Bad Waldsee) - Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren...
Abbildung
(Meckenbeuren) - Ein Unbekannter hat am Dienstag zwischen 18.40 Uhr und 18.50 Uhr auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäfts in der Hauptstraße einen Pkw unberechtigt geöffnet und daraus eine grünfarbene Lederhandta...