22.02.2019 - 20:26 Uhr
Franz Fischer
Nr. 6521
876

Staatliches Bauamt lässt B30 bei Neu-Ulm sanieren

Abbildung

(Wiblingen / Neu-Ulm) - Das Staatliche Bauamt Krumbach lässt die Bundesstraße 30 im Streckenabschnitt vom Autobahndreieck Neu-Ulm bis zur Landesgrenze bei Ulm-Wiblingen sanieren. Die Arbeiten beginnen am 25. Februar und dauern voraussichtlich bis Ende Oktober.

Im Zuge der Arbeiten werden zwei Brückenbauwerke instandgesetzt: Die Unterführung der Ulmer Straße sowie eine westlich gelegene Wirtschaftswegunterführung kurz vor dem Autobahndreieck Neu-Ulm. Gleichzeitig werden die Entwässerungseinrichtungen im Mittelstreifen und der Fahrbahnbelag der B 30 erneuert, sowie die Schutzplanken auf den neusten Stand der Technik gebracht.

Hierfür werden abhängig vom jeweiligen Baufortschritt unterschiedliche Verkehrsführungen erforderlich. Um die Verkehrseinschränkungen so gering wie möglich zu halten, wurden diese so gewählt, dass nahezu während der gesamten Bauzeit eine Aufrechterhaltung von jeweils zwei Fahrstreifen pro Fahrtrichtung auf der B 30 gegeben ist.

Ab kommenden Montag, den 25. Februar wird die Verkehrsführung für die vorbereitenden Straßen- und Brückenbauabreiten eingerichtet. Hiervon ist die südliche Richtungsfahrbahn der B 30 in Fahrtrichtung Neu-Ulm/Senden betroffen. Die beiden Fahrspuren werden nach rechts außen unter Mitbenutzung des Standstreifens verschwenkt, so dass die linke Fahrspur für den Verkehr gesperrt werden kann.

Die Straßen- und Brückenbauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende Oktober andauern. Insgesamt investiert der Bund mit dieser Maßnahme ca. 2,2 Mio. Euro in den Erhalt einer verkehrssicheren und leistungsfähigen Infrastruktur.

Das Staatliche Bauamt Krumbach bittet Verkehrsteilnehmer um Verständnis für entstehende Verkehrsbehinderungen, die Beachtung der Verkehrssicherungsmaßnahmen und um ein rücksichtvolles Fahrverhalten im Baustellenbereich.


  1 Kommentare

Kommentar schreiben
1
Kommentar melden

25.02.2019 20:19 Uhr   

Ganz herzlichen Dank den Kollegen vom Straßenbauamt. Sensationelle Koordination, die die da an den Tag legen.

Abbildung
(Ulm) - Ab Montag, 14. April 2025, lässt das Regierungspräsidium Tübingen den Fahrbahnbelag der B 30 zwischen dem Autobahndreieck Neu-Ulm und der Ausfahrt Ulm-Wiblingen/Donautal auf einer Länge von rund 1,6 Kilometern ...
Abbildung
(Ulm / Neu-Ulm) - Nach rund 15 Jahren Planung wird die Adenauerbrücke zwischen Ulm und Neu-Ulm neu gebaut. Rund 80 Millionen Euro investieren der Bund und die Deutsche Bahn in das neue Bauwerk.Mit etwa 94.000 Fahrzeugen...
Abbildung
(Ulm) - Trotz eines Anstiegs der Unfallzahlen im Jahr 2024 sieht sich die Polizei in ihren Maßnahmen für die Sicherheit auf den Straßen bestätigt. Die Zahl der Schwerverletzten und der tödlich Verunglückten ist zurü...
Abbildung
(Donaustetten) - Glück im Unglück hatte am Mittwochnachmittag ein junger Autofahrer, der auf der B 30 bei Donaustetten in das Heck eines Lkw geprallt ist. Wie die Polizei am Donnerstag berichtete, befuhr der 26-jährige ...
Abbildung
(Ulm) - Das Polizeipräsidium Ulm registrierte am Mittwoch von den frühen Morgenstunden bis in den späten Nachmittag etwa 120 Unfälle aufgrund glatter Straßen. Betroffen waren die Landkreise Biberach, Göppingen, Heide...
Abbildung
(Ulm / Achsteten) - Am frühen Dienstagmorgen lieferte sich ein BMW-Fahrer auf der B 30 bei Ulm eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei.Kurz nach 2 Uhr raste der BMW-Fahrer zunächst beim Hindenburgring in Ulm auf der B 10...