04.11.2018 - 16:49 Uhr
Franz Fischer
Nr. 6424
804

Zustimmung zur Straßenplanungsgesellschaft weiterhin offen

Abbildung

(Bodenseekreis) - Die Stadtverwaltung Friedrichshafen will dem Gemeinderat noch in diesem Jahr vorschlagen, einen Bebauungsplan für die zweite Röhre des Riedleparktunnels der B 31 zu erstellen. Eine Planung durch das Land und die geplante Straßenplanungsgesellschaft der Region wäre dann nicht mehr notwendig.

Bereits vor einem Jahr fassten die Landkreise Sigmaringen und Ravensburg einen Beschluss zur Gründung der Gesellschaft. Die regionale Straßenplanungsgesellschaft soll mit der Planung von Bundesstraßenprojekten in der Region Bodensee-Oberschwaben betraut werden, bei denen eine Planung durch das Land nicht zeitnah zu erwarten ist. Doch bis heute steht der Beschluss des Bodenseekreises aus.

Vom Tisch ist das Thema aber offenbar noch nicht - auch wenn sich im Kreistag bisher keine Mehrheit abzeichnete. Das die Grundsatzdebatte über die Gründung immer noch nicht stattgefunden hat, begründet die Kreisverwaltung damit, dass noch auf eine neue Verwaltungsvorschrift aus Stuttgart gewartet werde. Erst diese schafft die rechtlichen Voraussetzungen dafür, dass Kommunen Bundesstraßen wieder selber planen dürfen. Das Papier liegt seit vergangener Woche in Stuttgart vor. In Kraft treten soll die Regelung noch in diesem Jahr. Wann der Kreistag des Bodenseekreises sich mit der Thematik befassen wird, ist jedoch weiterhin offen.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Tübingen) - Das Regierungspräsidium Tübingen setzt auch 2025 umfangreiche Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur um. Wir investieren erhebliche Mittel in den Erhalt und Ausbau unserer Stra...
Abbildung
(Ulm) - Trotz eines Anstiegs der Unfallzahlen im Jahr 2024 sieht sich die Polizei in ihren Maßnahmen für die Sicherheit auf den Straßen bestätigt. Die Zahl der Schwerverletzten und der tödlich Verunglückten ist zurü...
Abbildung
(Region) - Seit 2014 legt die „Initiative B30“ jährlich eine Auswertung der Verkehrsstaus auf der Bundesstraße 30 vor. Das Ergebnis der Auswertung von rund 60.000 Verkehrsmeldungen im Jahr 2024 liegt nun vor.Demnac...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Die Polizei in Bad Waldsee hat im vergangenen Jahr 581 Verkehrsunfälle aufgenommen. Auf der B 30 stiegen die Zahlen erheblich, berichtete der Leiter des Polizeipostens Bad Waldsee, Andreas Korn, kürzlich ...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Die Bauarbeiten an der geplanten und umstrittenen Rastanlage an der B 30-Abfahrt Bad Waldsee-Nord sollen voraussichtlich noch in diesem Jahr beginnen. Das teilte der Investor Elmar Lutzenberger der Schwä...
Abbildung
(Berlin) - Der Bundestag berät am Mittwoch den Etatentwurf 2025 für das Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Dieser sieht ein Ausgabenplus von mehr als fünf Milliarden Euro vor. Die in den letzten Jahren gekür...