05.06.2018 - 23:35 Uhr
Franz Fischer
Nr. 6261
771

Informationsgespräch im Regierungspräsidium

Abbildung

(Meckenbeuren) - Auf Einladung von Regierungspräsident Klaus Tappeser ließen sich am Montag, 04. Juni 2018, Bundestagsabgeordneter Lothar Riebsamen, Elisabeth Kugel, Bürgermeisterin der Gemeinde Meckenbeuren, Bruno Walter, Bürgermeister der Stadt Tettnang und Wilfried Franke, Verbandsdirektor des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben über den aktuellen Stand der Planungen zum Ausbau der B 30 zwischen Friedrichshafen und Ravensburg informieren.

Vertreter der Straßenbauabteilung des Regierungspräsidiums Tübingen stellten die derzeit diskutierten und zu vergleichenden Trassenvarianten West, Mitte und Ost vor. Aus rein verkehrlichen Aspekten wie beispielsweise Leistungsfähigkeit, Sicherheit und Entlastung von Meckenbeuren im Zuge der B 30 alt gibt es keine entscheidungserheblichen Unterschiede zwischen den Varianten.

Sicher ist allerdings, dass bei allen drei Varianten im Rahmen der Umsetzung artenschutzrechtliche Herausforderungen bestehen. Insbesondere die Varianten West und Mitte sind nach aktuellen Gutachten mit sehr hohen Beeinträchtigungen für den Arten- und Biotopschutz verbunden. Welche Variante im Planungsprozess weiterverfolgt wird, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht endgültig fest.

Alle Beteiligten waren sich einig, dass die Planung so rasch wie möglich abgeschlossen werden muss, um die verkehrliche Situation zu verbessern. Regierungspräsident Tappeser betonte, dass ihm "eine baldige Umsetzung der Maßnahme zur Entlastung der Ortsdurchfahrten von Verkehr, Lärm- und Schadstoffemissionen und zur Verbesserung der Verkehrsverbindung zwischen Friedrichshafen und Ravensburg sehr wichtig ist."

Das Regierungspräsidium Tübingen beabsichtigt, den verwaltungsinternen Lenkungskreis bestehend aus Vertretern der betroffenen Gemeinden, dem Regionalverband und der Landkreise Ravensburg und Bodenseekreis noch vor der Sommerpause über die Planung zu informieren. Anschließend soll den Gemeinderäten von Meckenbeuren und Tettnang im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung der aktuelle Stand der Planungen mitgeteilt werden und danach auch die Öffentlichkeit informiert werden.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Meckenbeuren) - Der Glasfaserausbau in Meckenbeuren schreitet weiter voran. Die erste Ausbaustufe zur Anbindung der „weißen Flecken“ ist weitgehend abgeschlossen. Nun beginnt die zweite Phase, in der auch die „grau...
Abbildung
(Meckenbeuren) - Rund 17.000 Euro Gesamtsachschaden entstand bei einem Auffahrunfall am Donnerstagvormittag in der Hauptstraße in Meckenbeuren. Eine 57 Jahre alte Toyota-Lenkerin wollte nach links in die Humboldtstraße a...
Abbildung

14.02.2025

Vorfahrt genommen

(Meckenbeuren) - Abgeschleppt werden mussten zwei Autos, nachdem sie am Donnerstag gegen 13.15 Uhr in der Hauptstraße in Meckenbeuren zusammengestoßen sind. Ein 47 Jahre alter Mitsubishi-Fahrer wollte vom Parkplatz eines...
Abbildung

31.01.2025

Wuchtig aufgefahren

(Meckenbeuren) - Unachtsamkeit oder Ablenkung dürfte die Ursache für einen Unfall gewesen sein, der sich am Donnerstag gegen 15.30 Uhr in der Hauptstraße in Meckenbeuren ereignet hat. Ein 18 Jahre alter BMW-Fahrer hatte...
Abbildung
(Meckenbeuren) - Sachschaden von rund 16.000 Euro entstand am Dienstagmorgen gegen 7.30 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der B 30 bei Meckenbeuren. Der 56 Jahre alte Fahrer eines Kleinlastwagens fuhr von der K 7719 aus Lie...
Abbildung
(Meckenbeuren) - Am Mittwoch gegen 13.45 Uhr hat sich auf der Hauptstraße in Meckenbeuren ein Unfall ereignet, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Ein 43 Jahre alter BMW-Lenker fuhr von einem Parkplatz am Straßenr...