09.01.2017 - 19:08 Uhr
Franz Fischer
Nr. 5699
592

Vielen Dank

Abbildung
B30-Oberschwaben.de dankt allen Unterstützern sehr herzlich für die Unterstützung und ihr Engagement.

Erstmals in zwölf Jahren bat b30-oberschwaben.de in den letzten vier Wochen um Unterstützung. Wie berichtet sind bisher Kosten von über 40.000 Euro und mehr als 20.000 Arbeitsstunden angefallen. Die anfallenden Kosten können künftig nicht mehr - wie bisher - übernommen und das Projekt nicht wie bisher fortgeführt werden.

Im Ergebnis wurde das Finanzierungsziel zu ca. 0,6 Prozent erreicht, lautet nun das Ergebnis. Spürbare Einschnitte sind deshalb nicht zu vermeiden.


Einige mögliche Einschnitte

Die Zeitung "B30 Insider" wird künftig nur noch gegen Sponsoring gedruckt. Letzte bereits begonnene Aktualisierungen an der Webseite b30-oberschwaben.de werden noch durchgeführt. Weitere Aktualisierungen, sowie Aktivitäten werden auf das Nötigste eingeschränkt. Dies betrifft auch das geplante Redesign der Website, das nun voraussichtlich noch mehrere Jahre dauern wird. Gleichzeitig ist die Ausweitung von Werbung auf der Website unumgänglich. Das geplante eBook zur Planungsgeschichte der Bundesstraße 30 wird nun definitiv kostenpflichtig. Über die Einführung von neuen kostenpflichtigen Services wird noch diskutiert. Von großen kostenintensiven Protestaktionen in Enzisreute, Mattenhaus, Schellenberg, Englerts, Oberessendorf etc. wird vorerst Abstand genommen.


Informationen zum Projekt unter: www.b30-oberschwaben.de/promote

-

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Stuttgart) - Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg hat die Ergebnisse der automatischen Straßenverkehrszählungen für das Jahr 2024 veröffentlicht. Diese geben einen Einblick in die Verkehrsentwicklung auf de...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Bauarbeiten an einem Parkplatz der B30 nahe Bad Waldsee sorgen für Aufmerksamkeit. Das Gelände am Parkplatz Tannenbühl wird mit Baufahrzeugen seit gut einer Woche umgestaltet – jedoch nicht für eine E...
Abbildung
(Ulm) - Ab Montag, 14. April 2025, lässt das Regierungspräsidium Tübingen den Fahrbahnbelag der B 30 zwischen dem Autobahndreieck Neu-Ulm und der Ausfahrt Ulm-Wiblingen/Donautal auf einer Länge von rund 1,6 Kilometern ...
Abbildung
(Ravensburg) - Einen Verletzten und Sachschaden von über 60.000 Euro hat ein Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 11.30 Uhr gefordert, bei dem ein Streifenwagen der Polizei beteiligt war. Die Streifenwagenbesatzung war auf de...
Abbildung
(Tübingen / Bad Waldsee) - Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren...
Abbildung
(Meckenbeuren) - Ein Unbekannter hat am Dienstag zwischen 18.40 Uhr und 18.50 Uhr auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäfts in der Hauptstraße einen Pkw unberechtigt geöffnet und daraus eine grünfarbene Lederhandta...