
Bundesstrasse 30 in Oberschwaben
https://www.b30oberschwaben.de/
https://www.b30oberschwaben.de/

Ziel neben der Information ist das Erreichen von Verbesserungen in der Region von Ulm bis zum Bodensee: Mobilität zu ermöglichen, Städte, Regionen und Wirtschaftszentren zu verbinden, Lebensqualität in Städten und Dörfern zu ermöglichen, die Verkehrssicherheit zu verbessern und Infrastruktur nachhaltig zu gestalten.
Die Entwicklung der Verkehrsnetze ist eine Aufgabe des Staates, jedoch zeigt die Erfahrung: Ohne ständigen Druck und Nachfrage geht nichts voran. Hier setzt B30-oberschwaben.de an. In den vergangenen 12 Jahren konnten einige Verbesserungen erreicht werden - von mehr Verkehrssicherheit über Lärmschutzmaßnahmen, die Einleitung von kurz- und mittelfristigen Verbesserungen bis zur Aufnahme einiger Abschnitte in den Vordringlichen Bedarf im neuen Bundesverkehrswegeplan, um langfristig eine nachhaltige Lösung zu schaffen.
Aus dem Gesamtprojekt ist das Tochterprojekt "Initiative B 30" hervorgegangen. Die "Initiative B 30" wurde gegründet, um auf die Situation auf dem Streckenabschnitt von nördlich von Baindt bis nach Biberach/Riß hinzuweisen und Verbesserungen herbeizuführen. Nach wie vor ist die Entwicklung auf diesem Streckenabschnitt rückständig. Weitere Aktivitäten sind deshalb nach wie vor notwendig.
Die anfallenden Kosten können künftig nicht mehr - wie bisher - übernommen werden. Ohne Unterstützung kann das Projekt nicht wie bisher fortgeführt werden.
Jeder der B30-oberschwaben nützlich findet, hat jetzt die Möglichkeit zur Unterstützung. Ausführliche Informationen gibt es auf der Projektseite: www.b30-oberschwaben.de/promote/ Eine Unterstützung ist noch bis zum 6. Januar möglich.