20.12.2016 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 5678
440

Wohnpark St. Georg ab Herbst 2017 bezugsfertig

Abbildung
(Meckenbeuren) - Voraussichtlich im Herbst 2017 soll Leben in den Wohnpark St. Georg einziehen. 21 der 31 Appartements sind bereits verkauft. Der Innenhof des künftigen Wohnparks gewinnt an Kontur. Voraussichtlich 13 Millionen Euro werden investiert.

Die Großbaustelle an der Kreuzung Tettnanger Straße/B 30 gibt es seit Jahresende 2015. Relativ viel Zeit hat zunächst die Einrichtung der Baustelle benötigt.

In dem Generationen-Quartier mit Wohnpark sind betreutes Wohnen (31 Appartements), ein Pflegeheim (48 Zimmer) und eine Kindertagesstätte (30 Plätze) vorgesehen. Auch ein Andachtsraum, Begegnungscafé und eine Tiefgarage mit 44 Plätzen soll entstehen.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Ravensburg) - Einen Verletzten und Sachschaden von über 60.000 Euro hat ein Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 11.30 Uhr gefordert, bei dem ein Streifenwagen der Polizei beteiligt war. Die Streifenwagenbesatzung war auf de...
Abbildung
(Tübingen / Bad Waldsee) - Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren...
Abbildung
(Stuttgart) - Am 1. April übernimmt Stefan Heß die Abteilungsspitze der Abteilung für Straßenverkehr und Straßeninfrastruktur im Verkehrsministerium von Andreas Hollatz, der nach fast sieben Jahren im Amt in den Ruhes...
Abbildung
(Tübingen) - Das Regierungspräsidium Tübingen setzt auch 2025 umfangreiche Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur um. Wir investieren erhebliche Mittel in den Erhalt und Ausbau unserer Stra...
Abbildung
(Hochdorf) - Trotz Kritik setzt das baden-württembergische Verkehrsministerium auf eine Vollsperrung der B 30 für den Neubau von zwei Großbrücken bei Hochdorf. Entgegen Bedenken von Anwohnern und der Industrie wird ein...
Abbildung
(Berlin) - Der Bundesrat hat am Freitag mit Zweidrittelmehrheit eine Grundgesetzänderung verabschiedet, die den Weg für ein 500 Milliarden Euro schweres Infrastrukturpaket ebnet. Bund und Länder befürworten ein Sonderv...