15.03.2005 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 560
358

Verkehrsminister Mappus stuft Ausbau der B 30 als nachrangig ein

Abbildung
(Stuttgart) - Baden - Württembergs Umwelt- und Verkehrsminister Mappus stuft den Ausbau der B 30 nur als nachrangig ein. Zunächst müsse die Ortsumgehung Isny (B 12) und die A 96 fertiggestellt werden. Dann komme der Ausbau der A 8, B 311 und B 31 zwischen Ulm und Freiburg. Für den Ausbau der A 96 sieht er allerdings schwarz. Diese werde in den nächsten Jahren nicht fertiggestellt. Nach der A 96 folge zunächst der Bau einiger Ortsumgehungen auf der B 32 zwischen Ravensburg und Wangen. Als letztes Projekt im Landkreis Ravensburg nennt er die B 30. Diese soll lediglich zunächst als bereits begonnene Maßnahmen bis Eschach weitergebaut werden. Eventuell könnte noch ein Weiterbau bis Friedrichshafen erfolgen, wenn die Finanzierung gesicherte sei. Der Weiterbau Richtung Norden, ab dem Egelsee, sei aber aussichtslos. Egal wohin er komme, überall würde von einem Verkehrsschatten gesprochen. Man könne eben nicht überall alles bauen. Dazu würden die finanziellen Mittel einfach fehlen.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Meckenbeuren) - Der Glasfaserausbau in Meckenbeuren schreitet weiter voran. Die erste Ausbaustufe zur Anbindung der „weißen Flecken“ ist weitgehend abgeschlossen. Nun beginnt die zweite Phase, in der auch die „grau...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Im Zuge des Breitbandausbaus muss der Radweg entlang der B 30 zwischen Mattenhaus und Schellenberg vorübergehend gesperrt werden. Die Sperrung beginnt am Montag, 10. Februar, und dauert voraussichtlich bis...
Abbildung
(Friedrichshafen) - Der CDU-Bundestagsabgeordnete Volker Mayer-Lay will sich weiterhin für eine bessere Verkehrsinfrastruktur in der Bodenseeregion einsetzen. Im Rahmen des laufenden Bundestagswahlkampfs sprach er mit der...
Abbildung
(Bern) - In einer überraschenden Volksabstimmung hat die Schweizer Bevölkerung den geplanten Ausbau mehrerer überlasteter Autobahnabschnitte abgelehnt. Knapp 53 Prozent der Abstimmenden sprachen sich gegen das Projekt a...
Abbildung
(Hamburg) - Greenpeace enthüllt nach eigenen Angaben in seinem neuen Bericht „Asphalt statt Alternativen“ die engen Verflechtungen zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, die den Ausbau des deutschen Straßenne...
Abbildung
(Baindt) - Mit 156 km/h anstatt der erlaubten 80 km/h war der Lenker eines Mercedes-Transporters am Freitagnachmittag gegen 14.30 Uhr unterwegs, als er am Ausbauende der B 30, in Fahrtrichtung Ulm, von Beamten der Verkehrs...