15.10.2016 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 5592
409

Polizei gibt Tipps zum Herbst

Abbildung
(Ulm) - Der Sommer ist vorbei. Ihm folgt die kalte Jahreszeit. Im Herbst lauern besondere Gefahren auf den Straßen. Die Bäume lassen nach und nach ihre bunten - auf der Straße - rutschigen und tückischen Blätter fallen. Die Polizei rät: Fahren Sie immer besonders vorausschauend und rechnen Sie mit der Rutschgefahr. Vermeiden Sie zu abruptes Bremsen und Gas geben.

Die nächste Gefahr lauert im Nebel. Der graue Schleier beeinträchtigt vermehrt die Sicht. Die Unfallgefahr steigt. Für Fahrer gilt auch hier: Mehr Aufmerksamkeit und runter vom Gas. Schalten Sie auch am Tag ihr Licht ein, um besser gesehen zu werden. Bei erheblicher Sichtbehinderung, und nur dann, sollten Sie Ihre Nebelscheinwerfer einschalten. Ihre Nebelschlussleuchte dürfen Sie zudem bei einer Sichtweite von unter 50 Meter benutzen. Sie dürfen dann nicht schneller als 50 km/h fahren. Bei besserer Sicht ist die Nebelschlussleuchte nicht erlaubt, da sie andere Verkehrsteilnehmer blendet und irritiert. Halten Sie bei Nebel außerdem besonders viel Abstand zum Vordermann.

Nässe auf der Fahrbahn ist eine weitere typische Gefahr der dunklen Jahreszeit. Durch Nässe können Sie schon bei geringem Tempo die Haftung verlieren und das Fahrzeug "schwimmt". In Verbindung mit Schmutz entsteht ein gefährlicher Schmierfilm, der Ursache schwerer Unfälle sein kann.

Fahren Sie jetzt also stets vorausschauend, aufmerksam und rechnen Sie mit den besonderen Gefahren des Herbstes. So kommen Sie möglichst sicher ans Ziel. Die Polizei wünscht Ihnen eine gute und sichere Fahrt.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Hochdorf) - Ein freilaufender Hund ist am späten Freitagabend auf der B 30 bei Hochdorf von einem Auto erfasst und verletzt worden. Wie die Polizei am Samstag berichtet, fuhren gegen 22.20 Uhr mehrere Fahrzeuge im Bereic...
Abbildung
(Meckenbeuren) - Weil ein 34-jähriger Autofahrer in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag auf der B 30 nicht nur unter der Wirkung von Betäubungsmitteln stand, sondern auch ein verdächtiges Pulver bei sich hatte, muss e...
Abbildung
(Laupheim) - Am Sonntag kam eine Autofahrerin auf der B 30 bei Laupheim von der Fahrbahn ab und verursachte Sachschaden. Die 72-jährige war kurz vor 15 Uhr mit ihrem VW zwischen den Anschlussstellen Laupheim-Süd und Laup...
Abbildung
(Baltringen) - Zahlreiche Verkehrsverstöße stellte die Polizei bei einer Großkontrolle am Dienstag auf der B 30 bei Baltringen fest.Zwischen 10.30 und 16.30 Uhr hatte die Polizei auf einem Parkplatz eine Kontrollstell...
Abbildung
(Ravensburg) - In den Landkreisen Ravensburg, Sigmaringen und dem Bodenseekreis verzeichnete das Polizeipräsidium Ravensburg im Jahr 2024 einen leichten Rückgang der Gesamtunfallzahlen, fast ein Drittel weniger Verkehrst...
Abbildung
(Friedrichshafen) - Vollkommen betrunken war ein Mann, den die Polizei am Donnerstagnachmittag in Friedrichshafen in Gewahrsam genommen hat. Die Beamten wurden auf dem Mann aufmerksam, als dieser durch die Paulinenstraße ...