
Bundesstrasse 30 in Oberschwaben
https://www.b30oberschwaben.de/
https://www.b30oberschwaben.de/

Hermann Strampfer genoss dank seiner Persönlichkeit und seiner weitsichtigen Amtsführung großes Ansehen im Regierungsbezirk Tübingen und weit darüber hinaus. Die Stärkung des Ländlichen Raums und seiner Infrastruktur zum Wohl seiner Menschen und der Wirtschaft stand im Mittelpunkt seiner Arbeit. Der Schutz der Natur und die Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlagen waren ihm ein zentrales Anliegen. Über viele Jahre war er treibende Kraft bei der Entwicklung des Biosphärengebiets Schwäbische Alb. Hermann Strampfer hat als Regierungspräsident den Schutz der Verbraucher und die Gesundheitsvorsorge zur Chefsache gemacht. Das Thema einer nachhaltigen Entwicklung hat Regierungspräsident Hermann Strampfer angetrieben. Unter diesem Aspekt setzte er sich auch für die Sicherung der dualen Ausbildung und eine Verbesserung der Bildungschancen junger Menschen ein. Hermann Strampfer liebte und förderte Kunst und Kultur.
Vor allem aber war er den Menschen zugewandt. Hermann Strampfer war bei der Bevölkerung ebenso wie bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Regierungspräsidiums sehr beliebt und hatte für ihre Anliegen immer ein offenes Ohr. Mit dem Tod von Hermann Strampfer verlieren das Regierungspräsidium Tübingen und der Regierungsbezirk eine große Persönlichkeit.