16.04.2015 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 4979
451

Jeder Vierzigste wurde geblitzt

Abbildung
(Kempten / Landkreis Neu-Ulm) - Das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West zieht grundsätzlich ein positives Zwischenfazit des jüngsten Blitzmarathons, der aktuell zum dritten Mal stattfand.

Zwar wurden im Bereich des Polizeipräsidiums insgesamt 685 Fahrzeugführer wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen beanstandet, aber die Beanstandungsquote hat sich bei den über 27.500 kontrollierten Verkehrsteilnehmern im Vergleich zum letztjährigen bayernweiten Kontrolltag nochmals verringert. Schon damals war eine Sensibilisierung der Kraftfahrzeugführer spürbar, da in etwa nur die Hälfte der sonst üblichen Beanstandungsquote festzustellen war. Etwa jeder Vierzigste war gestern zu schnell unterwegs, was als gutes Zeichen für eine Verhaltens- und Einstellungsänderung gelten kann.

Neben den Geschwindigkeitsüberschreitungen wurden von den Beamten 107 andere Verstöße beanstandet. Bei jeweils einem Fahrer wurden eine erhöhte Alkoholisierung und eine unzulässige Drogenbeeinflussung festgestellt. Insgesamt leiteten die Polizeibeamten vier Strafverfahren ein. Der überwiegende Teil der sonstigen Beanstandungen fiel in den Bereich der Verkehrsordnungswidrigkeiten, die häufig der Anschnallpflicht, Mängel in der Fahrzeugausstattung oder dem Handy am Ohr während der Fahrt geschuldet waren.

Die Polizei weist bei dieser Gelegenheit noch mal darauf hin, dass sich dem Blitzmarathon noch eine Schwerpunktwoche "Geschwindigkeit" in Bayern anschließt, die bis zum 23. April andauert.

(Aus dem Bericht des Polizeipräsidium Schwaben Süd/West)

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Tübingen / Bad Waldsee) - Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren...
Abbildung
(Meckenbeuren) - Ein Unbekannter hat am Dienstag zwischen 18.40 Uhr und 18.50 Uhr auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäfts in der Hauptstraße einen Pkw unberechtigt geöffnet und daraus eine grünfarbene Lederhandta...
Abbildung

01.04.2025

Auto überschlagen

(Äpfingen) - Am frühen Dienstagmorgen überschlug sich ein 21-jähriger mit seinem Pkw auf der B 30 an der Anschlussstelle Biberach-Nord. In der Folge war die Bundesstraße mehrere Stunden in Richtung Laupheim gesperrt...
Abbildung
(Schwarzenbach) - Zahlreiche Verstöße hat die Polizei bei Verkehrskontrollen zwischen Samstagnachmittag und Sonntagmorgen auf der B 30 zwischen Meckenbeuren und Ravensburg bei Schwarzenbach geahndet. Bei der Kontrollakti...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Das Regierungspräsidium Tübingen hat die Planungen für das Straßenbauprojekt „B 30 Enzisreute – Gaisbeuren“ vorangetrieben. Wie die Behörde nun auf ihrer Webseite mitteilt, wurde im Februar 2025 ...
Abbildung
(Stuttgart) - Am 1. April übernimmt Stefan Heß die Abteilungsspitze der Abteilung für Straßenverkehr und Straßeninfrastruktur im Verkehrsministerium von Andreas Hollatz, der nach fast sieben Jahren im Amt in den Ruhes...