14.10.2014 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 4713
406

Tiertransport verunglückt bei Ulm schwer

Abbildung
(Ulm / Neu-Ulm) - Ein umgestürzter Tiertransporter sorgte am Mittwoch für längere Zeit für Verkehrsbehinderungen in und um Ulm und Neu-Ulm.

Der von einem 40-jährigen Fahrer gesteuerte Tiertransporter war von Nürnberg aus zum Schlachthof Ulm unterwegs. Das Gefährt war beladen mit 115 Schlacht- und zehn Mutterschweinen. Gegen 14 Uhr befuhr der Tiertransporter von der B 10 kommend die Anschlussstelle Neu-Ulm zur B 28/B 30. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und ungünstiger Beladung - die zehn Mutterschweine befanden sich unten, während die anderen Schweine auf den oberen Zwischenböden standen - kippte der Sattelzug in der Rechtskurve nach außen und blieb auf der Seite liegen. Der Fahrer konnte leicht verletzt das Fahrerhaus verlassen und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.

Nachdem der Auflieger nur mit einer Folie abgedeckt war, bestand die Gefahr, dass die Schweine aus dem umgestürzten Gefährt auf die Straße gelangen könnten, weshalb die B 28 in Fahrtrichtung Süden gesperrt werden musste. Für den Weitertransport der Tiere wurde ein Ersatzfahrzeug bestellt, ebenso wurde der Amtstierarzt sowie ein Notmetzger angefordert. Bis mit dem Umladen der Tiere begonnen werden konnte, wurden diese von der Feuerwehr zur Kühlung mit Wasser bespritzt. Nachdem eine behelfsmäßige Schleuse zwischen den Transportern erstellt worden war, wurden unter Kontrolle des Veterinärs die Tiere umgeladen. Insgesamt verloren bei dem Unfall 30 Tiere ihr Leben oder mussten aufgrund der erlittenen Verletzungen vor Ort getötet werden.

Der Gesamtschaden bei dem Unfall wird auf rund 100.000 Euro geschätzt. Am Sattelzug entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Da die Bergung des umgestürzten Transporters längere Zeit in Anspruch nahm, kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Neben 4 Streifen der Polizei, waren vier Mann des Rettungsdienstes und 44 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort.

(Aus dem Bericht des Polizeipräsidium Schwaben Süd/West)

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Ulm) - Ab Montag, 14. April 2025, lässt das Regierungspräsidium Tübingen den Fahrbahnbelag der B 30 zwischen dem Autobahndreieck Neu-Ulm und der Ausfahrt Ulm-Wiblingen/Donautal auf einer Länge von rund 1,6 Kilometern ...
Abbildung
(Ulm / Neu-Ulm) - Nach rund 15 Jahren Planung wird die Adenauerbrücke zwischen Ulm und Neu-Ulm neu gebaut. Rund 80 Millionen Euro investieren der Bund und die Deutsche Bahn in das neue Bauwerk.Mit etwa 94.000 Fahrzeugen...
Abbildung
(Ulm) - Trotz eines Anstiegs der Unfallzahlen im Jahr 2024 sieht sich die Polizei in ihren Maßnahmen für die Sicherheit auf den Straßen bestätigt. Die Zahl der Schwerverletzten und der tödlich Verunglückten ist zurü...
Abbildung
(Donaustetten) - Glück im Unglück hatte am Mittwochnachmittag ein junger Autofahrer, der auf der B 30 bei Donaustetten in das Heck eines Lkw geprallt ist. Wie die Polizei am Donnerstag berichtete, befuhr der 26-jährige ...
Abbildung
(Ulm) - Das Polizeipräsidium Ulm registrierte am Mittwoch von den frühen Morgenstunden bis in den späten Nachmittag etwa 120 Unfälle aufgrund glatter Straßen. Betroffen waren die Landkreise Biberach, Göppingen, Heide...
Abbildung
(Ulm / Achsteten) - Am frühen Dienstagmorgen lieferte sich ein BMW-Fahrer auf der B 30 bei Ulm eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei.Kurz nach 2 Uhr raste der BMW-Fahrer zunächst beim Hindenburgring in Ulm auf der B 10...