21.04.2014 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 4480
1.240

14 Verkehrstote über Ostern

Abbildung
(Stuttgart) - Von Gründonnerstag bis Ostermontag haben sich auf den Straßen in Baden-Württemberg 2.709 Verkehrsunfälle ereignet - 477 mehr als im Vorjahr. Auch die Zahl der Unfälle mit Verletzten ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen: Bei 383 Unfällen wurden 497 Personen verletzt (2013: 221 Unfälle mit 278 Verletzten). Das teilte das Innenministerium am Dienstag mit.

Über die Ostertage sind 14 Menschen bei Unfällen auf den Straßen im Land gestorben. Darunter vier Motorradfahrer.

Besonders tragisch verlief ein Überholvorgang eines 30-jährigen auf der B 30 bei Dellmensingen. Er kam beim Wiedereinscheren ins Schleudern und prallte auf einen Baum. Der 30-jährige sowie zwei 43 und 44 Jahre alte Mitfahrer wurden aus dem Fahrzeug geschleudert und getötet. Die 32-jährige Beifahrerin wurde verletzt.

In Lottstetten stürzte eine 79-jährige Radfahrerin und verstarb.

In Weil im Schönbuch kam ein 23-jähriger Motorradfahrer in einer Linkskurve wegen überhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Er erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.

Vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers stürzte ein 50 Jahre alter Motorradfahrer bei Eberhardzell-Oberessendorf auf der B 465 vor der Einmündung der B 30 und verstarb beim Aufprall auf einen Leitplankenpfosten.

Ein 75-jähriger verlor in Mannheim beim Abbiegen die Kontrolle über seinen Pkw und kollidierte mit mehreren Fahrzeugen. Er und eine 77 Jahre alte Mitfahrerin erlitten dabei schwere Verletzungen. Seine 74-jährige Ehefrau (Beifahrerin) verstarb im Krankenhaus.

Ein 48-jähriger Klein-Lkw-Lenker fuhr in Weil am Rhein auf der A 5 am Stauende auf einen Lkw auf. Er wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und verstarb.

In Bretten geriet eine 70-jährige mit ihrem Pkw nach rechts in die Leitplanke und prallte anschließend frontal in einen ordnungsgemäß entgegenkommenden Pkw. Sie erlag ihren Verletzungen.

In Pfinztal stellte ein 46-jähriger seinen Pkw auf einem Hofgelände ab, ohne ihn gegen Wegrollen zu sichern. Der Pkw setzte sich in Bewegung und überrollte den Mann. Trotz Reanimationsmaßnahmen verstarb er kurze Zeit später.

Im Bereich des Hohenneuffen stürzte ein 44-jähriger Mountainbiker ohne Fremdeinwirkung auf einer Bergabfahrt. Er verstarb an der Unfallstelle.

In Hohentengen überfuhr ein 22-jähriger mit seinem Pkw beim Abbiegen einen am Boden liegenden 16-jährigen stark alkoholisierten Fußgänger. Dieser verstarb kurze Zeit später im Krankenhaus. Der Getötete wies eine nicht mit dem Unfallgeschehen zusammenhängende Kopfverletzung auf, welche möglicherweise aus einer Streitigkeit auf einem nahegelegenen Fest resultieren könnte.

Ein 57-jähriger Motorradfahrer stürzte in Geislingen (Zollernalbkreis) bei einem Überholvorgang wegen eines Fahrfehlers und nichtangepasster Geschwindigkeit. Er verstarb an der Unfallstelle.

In Mainhardt stürzte ein 23 Jahre alter Motorradfahrer aufgrund deutlich überhöhter Geschwindigkeit und prallte gegen einen Baum. Die eingeleiteten Rettungsmaßnahmen blieben ohne Erfolg.

(Quelle: Innenministerium Baden-Württemberg)

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Stuttgart) - Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg hat die Ergebnisse der automatischen Straßenverkehrszählungen für das Jahr 2024 veröffentlicht. Diese geben einen Einblick in die Verkehrsentwicklung auf de...
Abbildung
(Ulm) - Ab Montag, 14. April 2025, lässt das Regierungspräsidium Tübingen den Fahrbahnbelag der B 30 zwischen dem Autobahndreieck Neu-Ulm und der Ausfahrt Ulm-Wiblingen/Donautal auf einer Länge von rund 1,6 Kilometern ...
Abbildung
(Ravensburg) - Einen Verletzten und Sachschaden von über 60.000 Euro hat ein Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 11.30 Uhr gefordert, bei dem ein Streifenwagen der Polizei beteiligt war. Die Streifenwagenbesatzung war auf de...
Abbildung
(Tübingen / Bad Waldsee) - Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren...
Abbildung

01.04.2025

Auto überschlagen

(Äpfingen) - Am frühen Dienstagmorgen überschlug sich ein 21-jähriger mit seinem Pkw auf der B 30 an der Anschlussstelle Biberach-Nord. In der Folge war die Bundesstraße mehrere Stunden in Richtung Laupheim gesperrt...
Abbildung
(Schwarzenbach) - Zahlreiche Verstöße hat die Polizei bei Verkehrskontrollen zwischen Samstagnachmittag und Sonntagmorgen auf der B 30 zwischen Meckenbeuren und Ravensburg bei Schwarzenbach geahndet. Bei der Kontrollakti...