Bundesstrasse 30 in Oberschwaben https://www.b30oberschwaben.de/
27.08.2003 - 23:59 Uhr Franz Fischer
Nr. 426 262
Maut auf B 30?
Die Landesregierung schließt nicht aus, dass die LKW - Maut auf die B 30 ausgeweitet werde. Es wird befürchtet, dass der österreichische Warenverkehr mit der Großregion Ulm nach Start der LKW - Maut zu einem großen Teil über die B 30 laufen werde.
(Berlin) - Da die gescheiterte Ampel-Regierung den Finanzierungskreislauf Straße aus ideologischen Gründen zerschlagen hat, fehlen die Gelder aus der Lkw-Maut für Investitionen in die Bundesfernstraßen. Der Hauptverban...
(Berlin) - Wie schön wäre es die Lkw-Mautgelder nach Belieben auszugeben, in die eigene Infrastruktur zu stecken und die Landeshaushalte zu entlasten? Davon träumen die Verkehrsminister der Länder. Bundesverkehrsminist...
(Region) - Die Einnahmen aus der Lkw-Maut auf der Bundesstraße 30 haben im Juli 2024 einen neuen Rekord erreicht und sind auf beeindruckende 1,7 Millionen Euro monatlich gestiegen. Diese Entwicklung unterstreicht die Bede...
(Krün) - Seit dem 1. Juli 2024 gilt in Deutschland die Lkw-Maut auch auf Fahrzeuge mit einer Gesamtmasse von mehr als 3,5 Tonnen. Sie betrifft auch den Fuhrpark der Gemeinden.Für Diskussionen sorgte dieser Umstand unl...
(Berlin) - Ab dem 1. Juli 2024 gilt die Lkw-Maut für Fahrzeuge mit mehr als 3,5 Tonnen. Laut der Ampel-Regierung sollen Handwerker davon ausgenommen sein. Die Entscheidung der Regierung, wer als Handwerker gilt, wirkt jed...
(Berlin) - Branchenverbände der Speditions- und Logistikbranche fordern nach einem Treffen im Bundeskanzleramt, dass die Einnahmen aus der CO2-basierten Lkw-Maut zur Förderung fossilfreier Antriebe verwendet werden. Die ...