30.05.2013 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 4099
391

Hochwasser hält Feuerwehr in Atem

Abbildung
(Ravensburg) - Die Abteilungen Stadt und Eschach der Feuerwehr Ravensburg mussten am Freitagabend in der Zeit von 21.00 Uhr bis 01.00 Uhr mehr als 30 Einsätze abarbeiten. Bei der Leitstelle Oberschwaben gingen innerhalb kurzer Zeit mehr als 100 Anrufe ein. Gemeldet wurden vollgelaufene Keller sowohl in Wohn- und Geschäftshäusern des Stadtgebiets Ravensburg als auch in der Ortschaft Eschach.

Im Ortsteil Obersulgen drohten Teile eines Hangs an einer Durchgangsstraße auf die Fahrbahn zu rutschen. Eine erste Verunreinigung der Straße war bereits durch Schlamm, Kies und ablaufende Wassermassen erfolgt. In Zusammenarbeit mit der Polizei Ravensburg wurde zum Schutz der Verkehrsteilnehmer eine Vollsperrung eingeleitet.

In Untereschach drohte ein Bach über die Ufer zu treten und das Betriebsgelände eines angrenzenden Sägewerks zu überfluten. Die Feuerwehr legte Sandsäcken mit Unterstützung des zuständigen Bauhofs aus.

(Aus dem Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Ravensburg)

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Bad Waldsee) - Bei der Hauptversammlung der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Reute-Gaisbeuren konnte Abteilungskommandant Bernd Miller Ortsvorsteher Achim Strobel, den Gesamtkommandanten Alois Burkhardt, seinen...
Abbildung

04.01.2025

Auto fängt Feuer

(Enzisreute / Baindt) - Am Abend des 28. Dezember 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Waldsee zu einem Pkw-Brand auf der Bundesstraße 30 in Fahrtrichtung Ravensburg alarmiert. Zur Unterstützung der primär alarmiert...
Abbildung
(Bad Waldsee) - 113 Menschen haben die Bad Waldseer Feuerwehrangehörigen im zurückliegenden Einsatzjahr 2023 gerettet. Bei der Jahreshauptversammlung am 11. März präsentierte Kommandant Alois Burkhardt die wichtigsten ...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Beeindruckend haben die Feuerwehrangehörigen der Abteilung Stadt sowie den Abteilungen der Ortschaften am Kirbemontag, 16. Oktober, ihren hohen Ausbildungsstand, ihren Teamgeist und ihre Einsatzbereitschaf...
Abbildung
(Region) - Ein heftiges Unwetter ist am Donnerstagabend über die Region hinweggezogen. Herabgefallene Äste und umgestürzte Bäume beschäftigten die Rettungskräfte von Polizei und Feuerwehr. Zwischen 21 Uhr und 1.30 Uh...
Abbildung
(Bad Waldsee) - 69 Menschen haben die 206 Bad Waldseer Feuerwehrangehörigen im zurückliegenden Einsatzjahr 2022 gerettet. Bei der Jahreshauptversammlung am 20. März präsentierte Kommandant Alois Burkhardt die wichtigst...