01.01.2013 - 00:00 Uhr
Franz Fischer
Nr. 3881
439

Suche nach Unfallursache dauert an

Abbildung
(Gögglingen) - Nach dem schweren Verkehrsunfall mit zwölf Fahrzeugen auf der B 30, bei dem in der Neujahrsnacht drei Menschen ums Leben gekommen sind dauern die Ermittlungen und die Suche nach der Unfallursache an.

In der Nacht zu Neujahr waren die Fahrzeuge auf der im dortigen Bereich autobahnähnlich ausgebauten Bundesstraße 30 in Richtung Ulm unterwegs. Nach dem Anschluss Ulm-Donaustetten - auf Höhe von Ulm-Gögglingen - prallten gegen 1.15 Uhr nacheinander zwölf Autos ineinander. Dabei kam ein 80-jähriges Ehepaar aus Ulm ums Leben, das mit einem Opel unterwegs war. Auch ein 20-jähriger aus dem Landkreis Biberach erlitt tödliche Verletzungen. Er war Mitfahrer in einem Citroen. Sie alle verstarben noch an der Unfallstelle.

Drei Menschen aus dem Landkreis Biberach trugen schwere Verletzungen davon. Eine 18-jährige Opelfahrerin sowie ein 31-jähriger Renaultfahrer und dessen 29-jähriger Beifahrer. Die drei Schwerverletzten brachte der Rettungsdienst in Kliniken. Die Feuerwehr Ulm baute an der Unfallstelle ein Notfallzelt auf, in dem Betroffene versorgt und betreut wurden. Dreizehn Personen brachte ein Bus der Ulmer Feuerwehr ins Krankenhaus. Wie die Untersuchungen zeigten, hatten entgegen ersten Annahmen zehn von ihnen leichte Verletzungen erlitten. Drei blieben unverletzt.

Neben zahlreichen Polizeistreifen aus Ulm, Neu-Ulm und Laupheim waren sechs Notärzte sowie zahlreiche Helfer des Rettungsdienstes mit insgesamt 14 Fahrzeugen im Einsatz. Vier Notfallseelsorger betreuten Betroffene und unterstützten die Polizei bei der schweren Aufgabe, den Angehörigen der Getöteten die Todesnachricht zu überbringen.

An dem Unfall waren Autos aus dem Stadtkreis Ulm, dem Ostalbkreis sowie den Landkreisen Biberach, Neu-Ulm, Günzburg und Sigmaringen beteiligt. Nach einer ersten Schätzung summieren sich die Sachschäden auf rund 250.000 Euro.

Die Polizei musste die B 30 mit Unterstützung der Straßenmeisterei Ulm in beiden Fahrtrichtungen sperren und eine örtliche Umleitung einrichten. Noch in der Nacht begannen die Ermittler an der mehrere hundert Meter langen Unfallstelle Spuren zu suchen und zu sichern. Zudem band die Staatsanwaltschaft Ulm einen Sachverständigen in die Ermittlungen ein, um den Unfallhergang zu klären. Die Experten setzten die Spurensuche bei Tageslicht intensiv fort. Ein Polizeihubschrauber nahm am Neujahrsmorgen auch Luftaufnahmen auf. Nach der Spurensicherung konnte am frühen Nachmittag die Bergung der Fahrzeuge und anschließend die Reinigung der Fahrbahn beginnen. Diese Arbeiten und die Sperrung dauerten bis gegen 15.25 Uhr an.

Die Ermittler und Sachverständigen werden nun die gesicherten Spuren auszuwerten, sowie die zahlreichen Beteiligten und Zeugen befragen, um Aufschluss über den noch unklaren Unfallhergang zu erhalten. Es wird auch geprüft, ob der Nebel in dieser Nacht zu dem Unfall beigetragen hat.

(Aus dem Polizeibericht Ulm)

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Ulm) - Ab Montag, 14. April 2025, lässt das Regierungspräsidium Tübingen den Fahrbahnbelag der B 30 zwischen dem Autobahndreieck Neu-Ulm und der Ausfahrt Ulm-Wiblingen/Donautal auf einer Länge von rund 1,6 Kilometern ...
Abbildung
(Ulm / Neu-Ulm) - Nach rund 15 Jahren Planung wird die Adenauerbrücke zwischen Ulm und Neu-Ulm neu gebaut. Rund 80 Millionen Euro investieren der Bund und die Deutsche Bahn in das neue Bauwerk.Mit etwa 94.000 Fahrzeugen...
Abbildung
(Ulm) - Trotz eines Anstiegs der Unfallzahlen im Jahr 2024 sieht sich die Polizei in ihren Maßnahmen für die Sicherheit auf den Straßen bestätigt. Die Zahl der Schwerverletzten und der tödlich Verunglückten ist zurü...
Abbildung
(Donaustetten) - Glück im Unglück hatte am Mittwochnachmittag ein junger Autofahrer, der auf der B 30 bei Donaustetten in das Heck eines Lkw geprallt ist. Wie die Polizei am Donnerstag berichtete, befuhr der 26-jährige ...
Abbildung
(Ulm) - Das Polizeipräsidium Ulm registrierte am Mittwoch von den frühen Morgenstunden bis in den späten Nachmittag etwa 120 Unfälle aufgrund glatter Straßen. Betroffen waren die Landkreise Biberach, Göppingen, Heide...
Abbildung
(Ulm / Achsteten) - Am frühen Dienstagmorgen lieferte sich ein BMW-Fahrer auf der B 30 bei Ulm eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei.Kurz nach 2 Uhr raste der BMW-Fahrer zunächst beim Hindenburgring in Ulm auf der B 10...