
Bundesstrasse 30 in Oberschwaben
https://www.b30oberschwaben.de/
https://www.b30oberschwaben.de/

Im nächsten Schritt nach der Aufstellung des Lärmaktionsplans geht es an eine "zeitnahe Realisierung", wie sie Bürgermeister Andreas Schmid erhofft. Mittelfristig soll ein lärmarmer Fahrbahnbelag eingebaut werden. Dieser soll erst dann kommen, wenn der bisherige saniert werden muss. Als "Zwischenlösung" wird ein nächtliches Tempolimit von 30 km/h an vier der sieben Lärmschwerpunkte eingeführt: An der B 30 in Buch (im Abschnitt Hauptstraße Nr. 151 bis 109), in der Haupt- und Ravensburger Straße in Meckenbeuren, sowie an der B 467 in Liebenau.
Auch tagsüber soll langsamer gefahren werden. Der Einbau eines lärmoptimierten Asphalts wird für alle Streckenabschnitte favorisiert, kann aber noch bis zu 15 Jahre dauern. Zumindest bis dahin schlägt die Gemeinde Tempolimits auf der B 467 in Liebenau auf 70 km/h, außerorts bis Hirschach, und auf der B 30 zwischen Sieglishofen und Reute auf 50 km/h vor. Außerdem soll das Konzept "verkehrsberuhigender Umbau der Ortsdurchfahrt" auf der B 30 in Buch, im Ortskern und in der Ravensburger Straße greifen.
Teilweise heftig war die Diskussion im Rat. Karl Gälle befürchtetet bei Tempo 30 nachts eine Verkehrsverlagerung auf Schleichwege. Berthold Bucher kritisierte heftig, dass bald auch tagsüber Tempo 30 folgen könne. Hingegen hob Helga Brauer auf die psychologische Wirkung ab, dass der Mensch und seine Anliegen mit dem Lärmaktionsplan eine andere Bedeutung erlangten. Eine Lanze für die Entschleunigung brach Hansjörg Wurster: Tempo 30 tut der Lebensqualität gut.