13.04.2011 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 3151
418

Bürger diskutieren über B 30 nördlich von Bad Waldsee

Abbildung
(Mattenhaus) - Rund zwanzig Bürger aus Mattenhaus, Schellenberg, Englerts und Umgebung diskutierten auf Einladung der "Initiative B 30" im Landgasthof Kreuz in Mattenhaus über aktuelle Probleme und die Zukunft der B 30 von Bad Waldsee-Nord bis Oberessendorf.

Bereits heute liegt in den Orten nördlich von Bad Waldsee die gesamte Verkehrsbelastung der B 30 um 21% und die Schwerverkehrsbelastung um 78% über dem Bundesdurchschnitt. Bis zum Jahr 2025 ist mit bis zu 15.100 Fahrzeuge pro Tag und einer Steigerung des Schwerverkehrs um weitere 74% zu rechnen, wie die Initiative zu Beginn erläuterte. Was das bedeutet, scheint heute vor Ort noch schwer vorstellbar. Probleme, wie Lärm, Emissionen und Trennwirkung werden zunehmen.

Engagiert wurden die Vor- und Nachteile für die Führung der B 30 auf einer neuen Trasse und der 3-streifige Ausbau auf der heutigen Strecke diskutiert. Für den letzteren ist nicht einmal eine Aufnahme in den Bundesverkehrswegeplan notwendig. Mehrheitlich lehnten Einwohner und Landwirte einen weiteren Flächenverbrauch grundsätzlich ab.

Die konkreten Wünsche im Bürgergespräch bezogen sich auf kurzfristige Verbesserungsvorschläge. Wichtig scheint eine Reduzierung der Geschwindigkeit auf 70 km/h sowie ein lärmreduzierender Fahrbahnbelag zu sein. Angesprochen wurden Lärmschutzwände- und -wälle sowie ein durchgängiges Überholverbot von Bad Waldsee-Nord bis Oberessendorf.

Im Rahmen einer Verkehrsschau sollten Verantwortliche in Fachgesprächen klären ob mögliche Abbiegespuren und leichtere Einfahrten in die B 30 zur Verkehrssicherheit beitragen können.

Zu den mittelfristigen Verbesserungen wurde auch der öffentliche Nahverkehr angesprochen. Hier besteht der Wunsch nach einer Anbindung zur Stadt Bad Waldsee ergänzend zu den Schulbussen. Eine Buslinie sollte bis 1.00 Uhr für die Bewohner im Ländlichen Raum, Touristen und Kurgäste eingerichtet werden.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Bad Waldsee) - Bauarbeiten an einem Parkplatz der B30 nahe Bad Waldsee sorgen für Aufmerksamkeit. Das Gelände am Parkplatz Tannenbühl wird mit Baufahrzeugen seit gut einer Woche umgestaltet – jedoch nicht für eine E...
Abbildung
(Gaisbeuren) - Bei einem Frontalzusammenstoß am Mittwoch gegen 8.20 Uhr sind auf der B 30 zwischen Bad Waldsee und Gaisbeuren drei Personen verletzt worden. Ein 36 Jahre alter Daimler-Fahrer war in Richtung Ravensburg unt...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Die Polizei in Bad Waldsee hat im vergangenen Jahr 581 Verkehrsunfälle aufgenommen. Auf der B 30 stiegen die Zahlen erheblich, berichtete der Leiter des Polizeipostens Bad Waldsee, Andreas Korn, kürzlich ...
Abbildung
(Region) - Die Einnahmen aus der Lkw-Maut auf der Bundesstraße 30 haben im Juli 2024 einen neuen Rekord erreicht und sind auf beeindruckende 1,7 Millionen Euro monatlich gestiegen. Diese Entwicklung unterstreicht die Bede...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Am Samstag ereignete sich auf der B 30 im Bereich der Auffahrt Bad Waldsee-Nord ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Renault mit einem angehängten Wohnwagen kollidierte um 11.47 Uhr mit einem VW Golf, dessen F...
Abbildung
(Bad Waldsee / Ravensburg) - Aufgrund einer Baumaßnahme auf der B 30 am Anschluss Ravensburg-Nord wird die Schnellbuslinie S30, die zwischen Bad Waldsee und Ravensburg verkehrt, ab Montag umgeleitet. Die Schnellbuslinie S...