11.08.2010 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 2762
453

B 30 erhält ab Montag zwischen Enzisreute und dem Egelsee neuen Belag

Abbildung
(Enzisreute) - Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, bis voraussichtlich Montag, den 30.08.2010, die schadhafte Fahrbahndecke auf der B 30 zwischen dem Ausbauende beim Egelsee und Enzisreute erneuern. Gleichzeitig lässt die Stadt Bad Waldsee bereits seit dem 28.07.2010 in Enzisreute Entwässerungs- und Versorgungsleitungen erneuern.

In der Ortsdurchfahrt von Enzisreute sowie im Streckenabschnitt beim Egelsee sind in den letzten Jahren erhebliche Fahrbahnschäden aufgetreten, so dass diese bisher an diversen Stellen mehrfach provisorisch ausgebessert werden mussten. Um die Verkehrssicherheit wieder zu gewährleisten, ist eine Fahrbahnsanierung dringend notwendig. Dafür muss die B 30 teilweise voll gesperrt werden.

Seit Mittwoch, den 28.07.2010 bis zum 15.08.2010 finden Vorarbeiten an Entwässerungs- und Versorgungseinrichtungen in der Ortsdurchfahrt statt. Hierzu wird die B 30 teilweise eingeengt und der Verkehr mit einer Baustellenampel geregelt.

Ab Montag, den 16.08.2010, beginnen die Asphaltarbeiten. Hierzu muss die B 30 für den Verkehr in Richtung Ulm gesperrt werden. Der Verkehr in Richtung Ravensburg wird durch die Baustelle geführt. Ab Mittwoch, den 18.08.2010, bis voraussichtlich Montag, den 30.08.2010, ist die B 30 zwischen dem Egelsee und Enzisreute einschließlich der Ortsdurchfahrt Enzisreute in beide Richtungen voll gesperrt.

Der Verkehr in Richtung Ulm wird ab der Anschlussstelle Baindt/Baienfurt über Bergatreute und Bad Wurzach zurück zur B 30 bei Oberessendorf umgeleitet. Der Verkehr in Richtung Ravensburg wird in Gaisbeuren aus- und über Aulendorf und Mochenwangen zur Anschlussstelle Baindt/Baienfurt umgeleitet. Die Gesamtlänge der Umleitungsstrecken beträgt rund 63 km. Die Umleitungsstrecke in Richtung Ravensburg befindet sich in schlechten Zustand, ist abschnittsweise sehr schmal und deshalb für den Umleitungsverkehr nur bedingt befahrbar. Auch die Umleitungsstrecke in Richtung Ulm kann das Verkehrsaufkommen nicht aufnehmen. Aus diesem Grund werden zwei Umleitungsstrecken notwendig. Verkehrsteilnehmer werden gebeten sich an die Umleitungsstecken zu halten, da es in der Vergangenheit bei Umleitungen zu zahlreichen Unfällen gekommen ist. Auch der Busverkehr muss umgeleitet werden. Fahrplanauskünfte erteilt Omnibus Müller in Bad Waldsee unter der Nummer (0 75 24) 61 07.

Die Kosten für den neuen Belag belaufen sich auf rund 615.000 Euro und werden vom Bund getragen. Das Regierungspräsidium bittet um Verständnis für die entstehenden Behinderungen.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Tübingen / Bad Waldsee) - Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Das Regierungspräsidium Tübingen hat die Planungen für das Straßenbauprojekt „B 30 Enzisreute – Gaisbeuren“ vorangetrieben. Wie die Behörde nun auf ihrer Webseite mitteilt, wurde im Februar 2025 ...
Abbildung
(Enzisreute) - Tödliche Verletzungen erlitt ein Autofahrer in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf der B 30. Aus bislang unbekannter Ursache kam der 74-jährige Mazdafahrer auf Höhe des Egelsees von der Fahrbahn ab und ...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Am Mittwoch berichtete die Schwäbische Zeitung in der Ausgabe Bad Waldsee im Jahresinterview mit Oberbürgermeister Matthias Henne über den Planungsfortschritt der B 30 bei Gaisbeuren und Enzisreute. Die ...
Abbildung
(Enzisreute) - Mehrere zum Teil schwer verletzte Personen sowie hoher Sachschaden ist die Bilanz eines Frontalzusammenstoßes, der sich am Freitag gegen 16.40 Uhr auf der Bundesstraße 30 zwischen Gaisbeuren und Enzisreu...
Abbildung
(Enzisreute) - Ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignete sich bereits am vergangenen Freitagmorgen zwischen Enzisreute und Baindt. Nach Angaben der Polizei fuhr ein 21-jähriger Opelfahrer mit seinem Wage...