
Bundesstrasse 30 in Oberschwaben
https://www.b30oberschwaben.de/
https://www.b30oberschwaben.de/

An rund 40.000 Standorten wird im gesamten Bundesgebiet nach den Richtlinien des Bundesministers für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung gezählt. Rund ein Drittel aller Zählstandorte befindet sich im Bundesfernstraßennetz. In den meisten Bundesländern wird auch auf den Landes- und Kreisstraßen gezählt.
Die Zähler sind an jeder Zählstelle am Fahrbahnrand oder auf Brücken an sechs bis acht ausgewählten Tagen jeweils drei Stunden am Nachmittag aktiv. Auf stark befahrenen Strecken zusätzlich an zwei Tagen morgens zwischen 7 und 9 Uhr.
Die bundesweite Straßenverkehrszählung liefert nicht nur Daten für die gesamte Verkehrsplanung, sondern wird unter anderem auch von Forschungsinstitutionen, Verbänden oder Bürgerinitiativen genutzt. So lassen sich aus den Daten Lärm- oder Emissionsberechnungen erstellen, Raum- und Siedlungsstrukturen ableiten oder Mobilitätsstudien durchführen. Aus den Einzelergebnissen werden die gesamten Jahresfahrleistungen auf den Straßen in der Bundesrepublik Deutschland getrennt nach Fahrzeugarten und Straßenklassen ermittelt.
Aufgrund des Aufwands werden die ersten Ergebnisse Ende 2011 erwartet. Die Endergebnisse werden voraussichtlich Ende 2012 vorliegen.