11.02.2010 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 2544
484

Freihaltetrasse bleibt frei

Abbildung
(Neu-Ulm) - Ein weißer Fleck am südlichen Ende des Grünzuges durch das Wiley-Gelände hat bei den Beratungen zum Vorentwurf des Flächennutzungsplanes der Stadt Neu-Ulm Rätselraten ausgelöst. Was ist dort geplant, wie wird die noch freie Fläche verwendet? Fragen, auf die demnächst eine Antwort gefunden werden soll. Das Planungsbüro Fink ist von der Stadtverwaltung beauftragt worden, mehrere Varianten vorzuschlagen.

Entweder der Grünzug wird verlängert oder die Fläche wird zur Wohnbebauung freigegeben oder es wird eine Kindertagesstätte für das Wiley-Gebiet erreichtet. Möglicherweise liefern die Planer aber noch bis Ende März weitere Varianten, über die dann in den zuständigen Gremien des Stadtrates beraten wird.

Die Ost-West-Schneise zwischen dem südlichen Wiley-Areal und Ludwigsfeld soll aber frei gehalten werden. Für den Fall, dass die Querspange von der Bundesstraße 30 bis zur B 10 bei Breitenhof doch noch gebaut wird.

Diese Planung ist zwar schon vor vielen Jahren nach Widerstand vor allem aus der Ludwigsfelder Bevölkerung auf Eis gelegt worden, aber offenbar noch nicht ganz vom Tisch. "Die Trasse bleibt frei aber es gibt keine aktuelle Überlegungen zum Bau einer Spange," betonte Oberbürgermeister Gerold Noerenberg.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Bad Waldsee) - Bauarbeiten an einem Parkplatz der B30 nahe Bad Waldsee sorgen für Aufmerksamkeit. Das Gelände am Parkplatz Tannenbühl wird mit Baufahrzeugen seit gut einer Woche umgestaltet – jedoch nicht für eine E...
Abbildung
(Ulm) - Ab Montag, 14. April 2025, lässt das Regierungspräsidium Tübingen den Fahrbahnbelag der B 30 zwischen dem Autobahndreieck Neu-Ulm und der Ausfahrt Ulm-Wiblingen/Donautal auf einer Länge von rund 1,6 Kilometern ...
Abbildung
(Ravensburg) - Einen Verletzten und Sachschaden von über 60.000 Euro hat ein Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 11.30 Uhr gefordert, bei dem ein Streifenwagen der Polizei beteiligt war. Die Streifenwagenbesatzung war auf de...
Abbildung
(Tübingen / Bad Waldsee) - Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren...
Abbildung
(Meckenbeuren) - Ein Unbekannter hat am Dienstag zwischen 18.40 Uhr und 18.50 Uhr auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäfts in der Hauptstraße einen Pkw unberechtigt geöffnet und daraus eine grünfarbene Lederhandta...
Abbildung

01.04.2025

Auto überschlagen

(Äpfingen) - Am frühen Dienstagmorgen überschlug sich ein 21-jähriger mit seinem Pkw auf der B 30 an der Anschlussstelle Biberach-Nord. In der Folge war die Bundesstraße mehrere Stunden in Richtung Laupheim gesperrt...