06.12.2008 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 1988
536

Ausbau von B 30 und B 31 wichtig für Flughafen

Abbildung
(Friedrichshafen) - Ein deutliches Bekenntnis zum Regionalflughafen Friedrichshafen hat das 29. Fraktionstreffen der CDU-Fraktionen Friedrichshafen, Ravensburg und Weingarten ergeben. Auf dem Bodensee-Airport erklärten die CDU-Vertreter, den Flughafen zu stärken und für die Zukunft ausbauen zu wollen. Vor allem liege derzeit bei der Verkehrsanbindung noch vieles im Argen.

Zum 29. Fraktionstreffen auf dem Bodensee-Airport erschienen die Abgeordneten Minister Ulrich Müller, Verkehrsstaatsekretär Rudolf Köberle und Bezirksvorsitzender Dr. Andreas Schockenhoff, sowie die Bürgermeister Hans-Georg Kraus (Ravensburg) und der erste Bürgermeister Friedrichshafens, Baudezernent Dr. Stefan Köhler. Thema des Jahrestreffens war die zukünftige Entwicklung des Flughafens, die alle drei Fraktionen als "zentral wichtig für die gesamte Region" bezeichnen.

In einem Referat mit intensiver Diskussion stellte Weiss die eindrucksvollen Entwicklung des Bodensee-Airports vor. Die Passagierzahlen sind kontinuierlich gestiegen von 100.000 im Jahr 1981 über 200.000 (1991) und 400.000 (2001) bis 700.000 in diesem Jahr. Angestrebt werden laut Hans Weiss für 2010 bis zu 800.000 Fluggäste und bis 2020 eine Million. Dies belegen mehrere Gutachten und Prognosen und ein Einzugsgebiet von 2,8 Millionen Menschen im Umkreis von 60 Minuten Fahrzeit und bis zu 3,7 Millionen im Umkreis von 90 Minuten. Privatreisende im Bereich Touristik stellen 75 Prozent aller Fluggäste, 25 Prozent sind Geschäftsreisende. Gerade diese Zahlen und Fakten, so die CDU-Stadträte, belegen die immense Bedeutung des Airports für die Wirtschafts- und Touristikregion Bodensee-Allgäu-Oberschwaben mit geografischer Ausstrahlung nach Vorarlberg/Liechtenstein und in die Nordostschweiz. Insgesamt 450 Arbeitsplätze sind im Bereich des Flughafens geschaffen worden.

Was die Verkehrsanbindung betrifft, diskutierten die Kommunalpolitiker, liegt derzeit vieles im Argen. "Die berechtigten Forderungen" der Flughafenbetreiber können daher geteilt werden. Dies ist zum einen die Elektrifizierung der Südbahn von Ulm nach Lindau und verbesserte Frequenzen am Flughafenbahnhof von zweistündigen auf bis zu stündlichen Halten. Zum anderen geht es um die nicht ausgebauten und aufgrund des hohen bis sehr hohen Verkehrsaufkommens bereits heute überlasteten Bundesstraßen B 30 und B 31, denn nur über diese Achsen ist Friedrichshafen mit dem Auto zu erreichen. Ein vierstreifiger Ausbau der B 30 und B 31 beziehungsweise dreistreifiger Ausbau der B 31 auf Teilabschnitten sei für die Hauptzufahrtsachsen zum Flughafen dringend erforderlich.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Region) - Seit 2014 legt die „Initiative B30“ jährlich eine Auswertung der Verkehrsstaus auf der Bundesstraße 30 vor. Das Ergebnis der Auswertung von rund 60.000 Verkehrsmeldungen im Jahr 2024 liegt nun vor.Demnac...
Abbildung
(Friedrichshafen) - Glück im Unglück hatten die Beteiligten bei einem Frontalzusammenstoß am Donnerstag gegen 16.30 Uhr in der Eckenerstraße. Ein 52 Jahre alter VW-Lenker fuhr von der Kreuzung Paulinenstraße/Ailinger ...
Abbildung
(Friedrichshafen) - Glücklicherweise niemand verletzt wurde bei der Irrfahrt eines 65-jährigen am Mittwoch gegen 11.30 Uhr auf der B 30 zwischen Meckenbeuren und Friedrichshafen. Mutmaßlich aufgrund seines labilen Gemü...
Abbildung
(Friedrichshafen) - Bei einem wuchtigen Zusammenstoß zweier Autos am Montagabend gegen 19.30 Uhr in der Paulinenstraße wurde eine Unfallbeteiligte leicht verletzt. Die 29 Jahre alte Audi-Fahrerin war stadteinwärts unter...
Abbildung
(Friedrichshafen) - Ein Unbekannter hat offenbar am Sonntagvormittag gegen 11 Uhr eine Verkehrsinsel beim Seewald-Kreisel der B 30 überfahren und danach das Weite gesucht. Das dabei beschädigte Verkehrszeichen ließ der ...
Abbildung
(Buch) - Nachdem Unbekannte am Sonntag in Friedrichshafen und in Meckenbeuren Verkaufsautomaten beschädigt haben, ermittelt die Polizei und sucht Zeugen. Mutmaßlich im Laufe des frühen Sonntagmorgens zerstörten Täter ...