11.02.1999 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 178
415

Grüne: Ausbau der B 30 großspurig und völlig unnötig

Abbildung
(Berlin) - Mit Entschiedenheit hat sich der Tübinger Bundestagsabgeordnete der Grünen, Winfried Hermann, gegen die Forderung des Tübinger Regierungspräsidenten Hubert Wicker nach mehr Geld für den Bundesstraßenbau ausgesprochen.

Eine Erhöhung der Mittel für den Straßenbau komme aus finanzieller und ökologischer Sicht nicht in Frage. "Es ist nicht Aufgabe des Regierungspräsidenten diese Prioritätensetzung umzukehren", so Hermann. Anstelle des völlig unnötigen Straßenbaus im ländlichen Raum werde die Bundesregierung den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur und den öffentlichen Personennahverkehr und die Schiene fördern. Bei der Bundestagswahl hätten die Bürger so entschieden. "Private Vorfinanzierungen, wie die B 30, ist verdeckte Schuldenaufnahme des Staates und kommt den Steuerzahlern am Ende teuer zu stehen." Natürlich sei auch ein weiterer Ausbau des Straßennetzes notwendig, allerdings "mit Augenmaß und nicht im Stile der vergangenen Großspurigkeit."


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Meckenbeuren) - Der Glasfaserausbau in Meckenbeuren schreitet weiter voran. Die erste Ausbaustufe zur Anbindung der „weißen Flecken“ ist weitgehend abgeschlossen. Nun beginnt die zweite Phase, in der auch die „grau...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Im Zuge des Breitbandausbaus muss der Radweg entlang der B 30 zwischen Mattenhaus und Schellenberg vorübergehend gesperrt werden. Die Sperrung beginnt am Montag, 10. Februar, und dauert voraussichtlich bis...
Abbildung
(Friedrichshafen) - Der CDU-Bundestagsabgeordnete Volker Mayer-Lay will sich weiterhin für eine bessere Verkehrsinfrastruktur in der Bodenseeregion einsetzen. Im Rahmen des laufenden Bundestagswahlkampfs sprach er mit der...
Abbildung
(Bern) - In einer überraschenden Volksabstimmung hat die Schweizer Bevölkerung den geplanten Ausbau mehrerer überlasteter Autobahnabschnitte abgelehnt. Knapp 53 Prozent der Abstimmenden sprachen sich gegen das Projekt a...
Abbildung
(Hamburg) - Greenpeace enthüllt nach eigenen Angaben in seinem neuen Bericht „Asphalt statt Alternativen“ die engen Verflechtungen zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, die den Ausbau des deutschen Straßenne...
Abbildung
(Baindt) - Mit 156 km/h anstatt der erlaubten 80 km/h war der Lenker eines Mercedes-Transporters am Freitagnachmittag gegen 14.30 Uhr unterwegs, als er am Ausbauende der B 30, in Fahrtrichtung Ulm, von Beamten der Verkehrs...