05.05.2008 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 1761
467

Tuning World: Friedrichshafener Polizei leitet 866 Bußgeldverfahren ein

Abbildung
(Friedrichshafen) - Alle Hände voll zu tun hatte die Polizei Friedrichshafen während der vom 1. bis 4. Mai in Friedrichshafen stattgefundene Tuning World 2008. Wie schon in den Vorjahren erwies sich die Veranstaltung als Publikumsmagnet für Menschen, die sich für Autotuning begeistern, so dass an den vier Tagen rund 100.000 Besucher gezählt wurden. Darüber hinaus berichteten mehr als 400 Journalisten aus 14 Ländern, darunter 16 Fernsehteams, über das Ereignis.

In vollem Umfang bewährt hat sich das mit der Messe Friedrichshafen erarbeitete Verkehrslenkungskonzept, das die Bereitstellung einer Vielzahl weiterer Parkplätze bei Betrieben sowie öffentlichen und privater Parkplätze vorsah. Hierdurch konnten am 1. Mai und am Sonntag bis zu 16.000 weitere Stellplätze, an den übrigen Tagen bis zu 13.500 Stellplätze, für die Messebesucher zur Verfügung gestellt werden.

Durch intensive Verkehrsaufklärungsmaßnahmen, bei denen auch Polizeimotorräder und ein Polizeihubschrauber zum Einsatz kamen, konnten Problembereiche während der An- und Abfahrt rechtzeitig erkannt und durch Sofortmaßnahmen, wie Änderungen der Ampelschaltungen oder vollständiges Abschalten von Lichtzeichenanlagen, rasch entschärft werden. Dennoch kam es, nicht zuletzt auch wegen des zusätzlichen Verkehrsaufkommens des übrigen Ausflugs- und Individualverkehrs, zu Verkehrsbeeinträchtigungen.

Ein weiteres Augenmerk der Polizei galt neben den Maßnahmen zur Regelung des Besucherverkehrs auch der Einhaltung der Verkehrsvorschriften. Insgesamt leiteten die Beamten wegen bedeutsamer Verkehrsverstöße 866 Bußgeldverfahren gegen Verkehrsteilnehmer ein. Darunter waren auch 446 Anzeigen wegen des nicht vorschriftsmäßigen Zustandes von Kraftfahrzeugen. Wegen Mängeln verschiedenster Art stellten die Polizisten 385 Mängelberichte aus.

Für 30 Kraftfahrzeuglenker, die unter der Einwirkung von Alkohol oder Betäubungsmitteln standen, endete die Fahrt ebenso vorzeitig in einer der Polizeikontrollen, wie für 15 weitere, die nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis sind. Außerdem leiteten die Beamten gegen 23 Personen Strafverfahren ein, die entweder im Besitz von Betäubungsmitteln waren oder solche konsumiert hatten. Fachkundige Unterstützung erfuhr die deutsche Polizei bei ihren Kontrollen wiederum von Polizeibeamten aus Vorarlberg in Österreich und der Schweiz, die an allen Messetagen zusammen mit ihren deutschen Kollegen im Einsatz waren.

Zwar registrierte die Polizei an den Messetagen keine schweren Verkehrsunfälle durch Besucher oder Teilnehmer der Tuning World 2008, dennoch ertappten die Beamten bei Geschwindigkeitskontrollen 370 Kraftfahrzeuglenker, welche die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Hochdorf) - Ein freilaufender Hund ist am späten Freitagabend auf der B 30 bei Hochdorf von einem Auto erfasst und verletzt worden. Wie die Polizei am Samstag berichtet, fuhren gegen 22.20 Uhr mehrere Fahrzeuge im Bereic...
Abbildung
(Meckenbeuren) - Weil ein 34-jähriger Autofahrer in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag auf der B 30 nicht nur unter der Wirkung von Betäubungsmitteln stand, sondern auch ein verdächtiges Pulver bei sich hatte, muss e...
Abbildung
(Laupheim) - Am Sonntag kam eine Autofahrerin auf der B 30 bei Laupheim von der Fahrbahn ab und verursachte Sachschaden. Die 72-jährige war kurz vor 15 Uhr mit ihrem VW zwischen den Anschlussstellen Laupheim-Süd und Laup...
Abbildung
(Baltringen) - Zahlreiche Verkehrsverstöße stellte die Polizei bei einer Großkontrolle am Dienstag auf der B 30 bei Baltringen fest.Zwischen 10.30 und 16.30 Uhr hatte die Polizei auf einem Parkplatz eine Kontrollstell...
Abbildung
(Ravensburg) - In den Landkreisen Ravensburg, Sigmaringen und dem Bodenseekreis verzeichnete das Polizeipräsidium Ravensburg im Jahr 2024 einen leichten Rückgang der Gesamtunfallzahlen, fast ein Drittel weniger Verkehrst...
Abbildung
(Friedrichshafen) - Vollkommen betrunken war ein Mann, den die Polizei am Donnerstagnachmittag in Friedrichshafen in Gewahrsam genommen hat. Die Beamten wurden auf dem Mann aufmerksam, als dieser durch die Paulinenstraße ...