
Bundesstrasse 30 in Oberschwaben
https://www.b30oberschwaben.de/
https://www.b30oberschwaben.de/
18.12.2007 - 23:59 Uhr
Franz Fischer Nr. 1604
536
Franz Fischer
536
Ergebnisse der Straßenverkehrszählung 2005 für Baden-Württemberg liegen nun vor

Für die Bundesautobahnen im Land zeigt die Erhebung eine geringfügige Erhöhung der Verkehrsmengen. Dies gilt auch für die Bundesstraßen in Ballungsräumen sowie in den Gebieten Schwarzwald und Bodensee. Für die Landes- und Kreisstraßen wurden ausschließlich geringfügige Veränderungen festgestellt, die regional unterschiedlich nach oben oder unten gehen.
Grundlage dieses Ergebnisses ist die Straßenverkehrszählung 2005 des Bundes, bei der zwischen Mai und September 2005 in ganz Deutschland Daten erhoben wurden. In Baden-Württemberg gab es dabei rund 2.000 Zählstellen auf Autobahnen, Bundes-, Landes- und Kreisstraßen. Um repräsentative Ergebnisse zu erhalten, wurde an jeder Zählstelle der Verkehr an verschiedenen Wochentagen, auch in der Ferienzeit, jeweils zur Hauptverkehrszeit gezählt. Die von Zählpersonen von Hand ermittelten Verkehrsmengen je Zählstelle mussten anschließend zentral für die gesamte Bundesrepublik mit Hilfe eines aufwändigen mathematischen Verfahrens auf durchschnittliche tägliche Verkehrsmengen (DTV) hochgerechnet werden.
Aus Wirtschaftlichkeitsgründen wurde bei der Erhebung in Baden-Württemberg nur an den verkehrlich besonders wichtigen Stellen gezählt. Dazu gehören vor allem sämtliche Autobahnabschnitte und fast alle Streckenbereiche der Bundesstraßen. Auf Landes- und Kreisstraßen erfolgte eine Zählung des Verkehrs nur an verkehrlich besonders relevanten Stellen. Um für das gesamte Straßennetz von Baden-Württemberg repräsentative Verkehrsmengen zu erhalten, wurden rund 2.000 weitere Zählstellen, überwiegend im Kreis- und Landesstraßenbereich, eingeschätzt.
Sämtliche Detailergebnisse getrennt nach Bundesautobahnen, Bundes-, Landes- und Kreisstraßen stehen als PDF-Dokumente Im Internet zum Download unter www.rp.baden-wuerttemberg.de/servlet/PB/menu/1194861/index.html
Die Ergebnisdaten wurden auch in grafischer Form als Verkehrsmengenkarte aufbereitet. Diese Karte kann kostenpflichtig über das Internet beim Regierungspräsidium Tübingen, Abteilung 9, Landesstelle für Straßentechnik bezogen werden.