26.01.2007 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 1218
437

Mettenbergaufstieg wird statt B 465 als L 267 gebaut

Abbildung
(Biberach) - In die Neukonzeption des Straßennetzes nördlich von Biberach kommt Bewegung: Der Landkreis hat im Einvernehmen mit der Stadt Biberach und der Gemeinde Warthausen erreicht, dass der geplante Aufstieg zur B 30 bei Mettenberg aus dem Bundesverkehrswegeplan herausgenommen wird.

Das bestätigt ein Schreiben des Regierungspräsidiums Tübingen an Landrat Dr. Schmid. "Jetzt haben wir die Möglichkeit, die Maßnahme in Angriff zu nehmen. Wir können nun von der L 267 bis zur B 30 planen", so Heiko Schmid erleichtert.

Die Verantwortlichen von Landkreis, Stadt Biberach und Gemeinde Warthausen hatten bereits im März letzten Jahres den Antrag gestellt, die Querspange Mettenberg in kommunaler Baulast nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) bauen zu können. Bisher war die Maßnahme im weiteren Bedarf des Bundesverkehrswegeplanes enthalten. Das hätte bedeutet, dass die Bürger noch mindestens zwanzig Jahre auf den Aufstieg hätten warten müssen.

Laut dem Schreiben des Regierungspräsidium Tübingen waren intensive Abstimmungsgespräche notwendig, damit das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung die grundsätzliche Zustimmung zur Herausnahme der Maßnahme aus dem Bundesverkehrswegeplan gegeben hat.

Es gibt noch eine weitere Voraussetzung dafür, dass der Landkreis nun mit GVFG-Mitteln bauen kann: Nach dem Bau der Ortsumfahrung Warthausen muss die L 267 zwischen Warthausen und dem Knotenpunkt Jordanbad zur Bundesstraße aufgestuft werden, damit das Bundesfernstraßennetz durchgängig bleibt. Dafür sind Zustimmungen aus der Raumschaft notwendig. Neben dem Landkreis muss der Regionalverband, die Stadt Biberach sowie die Gemeinde Warthausen einverstanden sein. Das ist laut Landrat Dr. Schmid nur eine Formsache. Sobald die Zustimmungen vorliegen, kann der Landkreis die GVFG-Anmeldeunterlagen beim Regierungspräsidium einreichen. Über die Aufnahme in das GVFG-Programm entscheidet dann das Innenministerium.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung

01.04.2025

Auto überschlagen

(Äpfingen) - Am frühen Dienstagmorgen überschlug sich ein 21-jähriger mit seinem Pkw auf der B 30 an der Anschlussstelle Biberach-Nord. In der Folge war die Bundesstraße mehrere Stunden in Richtung Laupheim gesperrt...
Abbildung
(Biberach) - Mit einem Überschlag endete die Fahrt eines 23-jährigen, der am Sonntag auf der B 30 bei Biberach unterwegs war. Der Unfall ereignete sich gegen 16.30 Uhr. Der junge Mann fuhr mit seinem Nissan in Richtung U...
Abbildung
(Oberessendorf) - Am Samstag erlitten mehrere Personen bei einem Unfall auf der B 30 bei Oberessendorf teils schwere Verletzungen. Den Unfallverursacher erwartet eine Anzeige.Ein 29-jähriger war kurz nach 10 Uhr mit seine...
Abbildung
(Mettenberg) - Am Donnerstag stoppte die Polizei auf der B 30 bei Biberach einen desolaten Sattelzug. Nicht nur der Rahmen am Auflieger war gebrochen. Der bulgarische Sattelzug fuhr gegen 13 Uhr auf der B 30. Auf einem Par...
Abbildung
(Mettenberg) - Die Fahrt eines rumänischen Sattelzugs beendete die Polizei am Donnerstag bei Biberach. Nicht nur die Bremse war defekt. Der rumänische Sattelzug fuhr gegen 12 Uhr auf der B 30. Auf einem Parkplatz zwische...
Abbildung
(Biberach) - Weil er mit Sommerreifen unterwegs war, verursachte ein 25-jähriger am Donnerstag einen Auffahrunfall auf der B 30 bei Biberach. Verletzt wurde niemand.Wie die Polizei am Freitag mitteilte, war der Fahrer ein...