06.10.2006 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 1089
364

Verkehrssicherheitsseminar ab 60

Abbildung
(Bad Waldsee) - An ältere Kraftfahrer und Kraftfahrerinnen ab 60 Jahre wendet sich die Polizeidirektion Ravensburg Ende Oktober. Beamte der Polizeidirektion bieten diesem Verkehrsteilnehmerkreis an, sich am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag jeweils von 8.00 bis 13.00 Uhr im Haus der Bad Waldseer Rot-Kreuz-Gruppe in der Robert-Koch-Straße kostenlos fortbilden zu lassen.

Obwohl der Anteil der über 60-jährigen nur fast 22 Prozent der Wohnbevölkerung im Landkreis Ravensburg beträgt, ist diese Altersgruppe überproportional an Verkehrsunfällen beteiligt. Hauptunfallursache ist die Verletzung der Vorfahrtsregeln sowie Fehler beim Rückwärtsfahren, was unter anderem auch auf altersbedingte körperliche Defizite zurückzuführen ist. Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit will sich die Polizei bei diesen Aktionstagen speziell an ältere Kraftfahrer und Kraftfahrerinnen ab 60 Jahre wenden. Sind es doch schon einige Jahre her, dass deren Fahrausbildung stattgefunden hat.

Mit Unterstützung der Rot-Kreuz-Gruppe Bad Waldsee, welche die besten Erfahrungen mit den schwersten Unfällen, vor allem durch die Bundesstraße 30, haben, bietet die Polizei jeweils von Dienstag bis Donnerstag, 24. bis 26. Oktober, von 8.00 bis 13.00 Uhr, ein Verkehrssicherheitsseminar für diese Zielgruppe an. Dabei können sich die älteren Verkehrsteilnehmer über aktuelle verkehrsrechtliche Neuerungen informieren sowie ihr Wissen in praktischer Erster Hilfe und Verhalten an Unfallstellen auffrischen und andere nützliche Tipps erhalten. Aber auch die Praxis soll nicht zu kurz kommen. Von der richtigen Einstellung der Sitzposition über fahrpraktische Übungen bis zur Demonstration einer Gefahrenbremsung soll das Sicherheitsgefühl bei kritischen Fahrsituationen verbessert werden.

Die Veranstaltung ist für Interessierte kostenlos und pro Aktionstag auf 16 Teilnehmer begrenzt. Interessierte werden gebeten, sich telefonisch zu den üblichen Bürozeiten beim Polizeiposten Bad Waldsee unter Telefon (0 75 24) 40 43 20 zu melden. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein eigenes Kraftfahrzeug.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Tübingen) - Das Regierungspräsidium Tübingen setzt auch 2025 umfangreiche Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur um. Wir investieren erhebliche Mittel in den Erhalt und Ausbau unserer Stra...
Abbildung
(Friedrichshafen) - Nachdem die Polizei Friedrichshafen in der Nacht auf Dienstag mehrere Verkehrsteilnehmende kontrolliert hat, ging das Seehasenfest für einige Personen mit einer Anzeige zu Ende. Alle hatten Alkohol get...
Abbildung
(Gaisbeuren) - Sechs Schwerverletzte und Sachschaden von rund 130.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag kurz vor 21 Uhr auf der B 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren ereignet hat.Der 19 Ja...
Abbildung
(Stuttgart) - Die Landesregierung beabsichtigt in diesem Jahr im Bundes- und Landesstraßennetz insgesamt rund 280 neue Erhaltungsmaßnahmen zu beginnen. Dafür investieren Bund und Land voraussichtlich 386 Millionen Euro....
Abbildung
(Schellenberg) - Insgesamt vier Verletzte forderte ein Verkehrsunfall auf der B 30 bei Schellenberg am Mittwoch kurz vor 15 Uhr.Der 20 Jahre alte Fahrer eines Postautos wollte auf Höhe von Schellenberg aus einer Hofausf...
Abbildung
(Friedrichshafen) - Beim Zusammenstoß eines Motorrades mit einem Pkw am Dienstag gegen 11.30 Uhr in der Ravensburger Straße (B 30) wurden zwei Personen verletzt.Ein 16 Jahre alter Leichtkraftrad-Fahrer war gemeinsam mit ...