17.07.2006 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 1013
339

Tiefensee: Keine Maut für PKW

Abbildung
(Berlin) - Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee hat am Dienstag in Berlin erneut eine PKW-Maut kategorisch abgelehnt und entsprechende Vorschläge aus dem Süden Deutschlands zurückgewiesen, eine Autobahn-Maut auch für PKW-Fahrer einzuführen. "Das ist eine im Süden der Republik offenbar regelmäßig wiederkehrende Diskussion, für die es keinen Anlass gibt. Die Autofahrer in Deutschland tragen über die Mineralöl- und die KFZ-Steuer bereits erheblich zur Finanzierung der Straßen bei. Sie dürfen nicht erneut zur Kasse gebeten werden. Es ist eine Milchmädchenrechnung, die da aufgestellt wird: Der Absenkung der Mineralölsteuer stünden hohe Verwaltungs- und Systemkosten gegenüber. Die Einnahmen würden nicht einmal ausreichen, die Systemkosten zu decken. Darüber hinaus würde die Einführung einer PKW-Maut hauptsächlich deutsche Autofahrer treffen, da der Anteil ausländischer PKW lediglich bei etwa fünf Prozent liegt. Eine PKW-Maut würde für eine breite Bevölkerungsschicht eine weitere Verteuerung bedeuten. Betroffen wären insbesondere die vielen Berufspendler, speziell in strukturschwachen Gebieten im Osten, die jeden Tag mehr als 50 Kilometer zur Arbeit fahren müssen. Wortmeldungen mit der Forderung nach einer PKW-Maut sind abwegig. Die Haltung der Bundesregierung ist unverändert: Eine PKW-Maut steht nicht zur Debatte. Das gilt auch nach 2009", so Tiefensee.

Der Minister wies zudem darauf hin, dass eine PKW-Maut zu massivem Ausweichverkehr auf Bundesstraßen, Landstraßen und Kreisstraßen führen würde. "Dies hätte eine erhebliche Lärm- und Abgasbelastung für viele Bürgerinnen und Bürger zur Folge. Dies kann nicht gewollt sein. Ein solch massiver Ausweichverkehr, der die Folge einer solchen Entscheidung wäre, ließe sich auch nicht durch verkehrsrechtliche Maßnahmen auf die Autobahn rückverlagern. Ich halte diese Überlegungen für sehr schädlich", so Tiefensee.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Berlin) - Da die gescheiterte Ampel-Regierung den Finanzierungskreislauf Straße aus ideologischen Gründen zerschlagen hat, fehlen die Gelder aus der Lkw-Maut für Investitionen in die Bundesfernstraßen. Der Hauptverban...
Abbildung
(Weingarten) - Am Donnerstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Weingarten zu einem unwetterbedingten Einsatz alarmiert. Ein umgestürzter Baum blockierte gegen 18.05 Uhr zwischen den Anschlüssen Ravensburg-Nord und Wei...
Abbildung
(Friedrichshafen) - Unerfreulich endete die Fahrt einer 80-jährigen Fahrerin am frühen Sonntagmorgen in Friedrichshafen. Sie verlor die Kontrolle über ihren Wagen, der in der Folge auf dem Dach auf Bahngleisen liegen bl...
Abbildung
(Meckenbeuren) - Offenbar unter dem Einfluss berauschender Mittel stand ein 39-jähriger Pkw-Lenker, der von einer Streifenwagenbesatzung am Dienstagnachmittag in Meckenbeuren kontrolliert wurde. Nachdem die Beamten bei de...
Abbildung
(Meckenbeuren) - Zwei Verletzte und drei beschädigte Fahrzeuge mit einem Gesamtsachschaden von über 25.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Montagnachmittag kurz vor 14.30 Uhr auf der Ravensburger Straße. Der 53-jäh...
Abbildung
(Buch) - Leichte Verletzungen hat sich ein 14 Jahre alter Radler zugezogen, als er am Montag gegen 15.15 Uhr in der Hauptstraße in Meckenbeuren-Buch mit einem Pkw kollidiert ist. Ein 39 Jahre alter Vito-Fahrer fuhr vom EV...